Team 2012 erobert auch die Wesermarsch!

Geest-Kicker werden Zweiter beim Winter-Cup in Brake!

Zum Abschluss des Fußballjahres machte sich das Team 2012 am 28.12.19 auf, um sich beim diesjährigen Winter-Cup in Brake mit hochklassigen Gegnern zu messen.

Es waren hauptsächlich Mannschaften aus dem Stadtgebiet aus Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst sowie Jugendfördervereine aus dem Umfeld am Start. Außerdem wurde auf große Tore gespielt, was unsere Truppe nur noch mehr anspornte.

Also machten wir uns mit zwei Bussen auf den Weg nach Brake. Wie immer war die Stimmung bei den Spielern, Trainern und den mitgereisten Fans auf der Hinfahrt schon ausgelassen. Es wurde viel gelacht und schon die ein oder andere Aufstellung besprochen.

Nach 1,5 Stunden Fahrt endlich angekommen, spazierten wir voller Tatendrang in die Halle. Kurz vor der Kabine stockte dann Blocko der Atem, weil im auffiel, dass er die Trikots zu Hause liegen gelassen hatte.

„Mmmhhh, was nun?“, fragten sich alle Beteiligten? Kein Problem, Blocko ging geradewegs zur Turnierleitung und fragte, ob der Ausrichter noch einen Trikotsatz liegen hat. Ja, das hatten sie, einen von der G-Jugend… Bei dem ein oder anderen saß das Jersey etwas figurbetonter als bei anderen, aber wir können es tragen 😉

Nun konnten die Spiele der Vorrunde los gehen.

Das erste Spiel gewannen wir dann auch nach einigen Anlaufschwierigkeiten souverän mit 3:1. Jannis zeigte in dem Spiel mal wieder seine unglaublichen Fähigkeiten im „eins gegen eins“. Dreimal tankte er sich gegen 3 bis 4 Gegner durch und erzielte einen Hattrick in 5 Minuten.  Das Gegentor konnten wir dann gut verkraften.

Das 2. Spiel endete 0:0, wobei wir klar besser waren, unsere Chancen jedoch nicht nutzten.

Das 3. Spiel sollte für den Turnierverlauf das entscheidende Spiel sein. Es ging verdient mit 2:0 verloren. Die Jungs haben in diesem Spiel all das vermissen lassen, was sie so stark macht. Gemeinschaftlich verteidigen, schnelles Passspiel nach Ballgewinn und einen präzisen und schnellen Torabschluss.

Nun war das Trainerteam gefragt etwas zu ändern. Es wurde in der nächsten Spielpause sehr viel mit den Jungs geredet, um ihnen zu zeigen, was sie ändern müssen, um die nächsten Spiele positiv zu bestreiten. Und da wir lernwillige und intelligente Jungs haben, haben sie das in den nächsten Spielen auch beispielhaft umgesetzt.

Spiel 4 wurde mit 4:1 gewonnen, die Tore schossen nach jeweils tollen Ballstafetten 3x Lenny und 1x Jannis.

Das 5. Spiel wurde dann 4:0 gewonnen. Highlights waren unter anderem der Doppelpack von Henry, der sich wie so häufig mit Carlos im Tor abwechselte, sowie Jonas´ erstem Tor für das Team 2012. Er verwandelte einen Handsiebenmeter perfekt flach und hart in die linke untere Torecke. Somit standen wir im Halbfinale.

Das Halbfinale bestritten wir dann gegen den Gruppenersten der Gruppe B, den JfV Staleke, der in der Vorrunde alle Spiele sehr hoch gewonnen hatten und auch Turnierfavorit war.

Aber unsere Dorfjungs sind halt was Besonderes und wollten den Jungs aus der Stadt mal zeigen, wie Fußball gespielt wird.

Es waren wohl die stärksten 5 Minuten, die unsere Jungs in diesem Jahr in der Halle gespielt haben. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor des Gegners. Das war aber nur möglich, weil unsere beiden Abwehrrecken Eschi-„Ramos“ und Anton-„Knochen“ alle Versuche des Gegners in Richtung unseres Tors durch überragendes Stellungsspiel und durch eine 100%ige Zweikampfquote schon im Keim erstickten, und unsere Angriffe mit tollen Pässen einleiteten. Wir gewannen am Ende mit 4:1 durch Tore von Malte, Jannis und 2x Lenny. Nun standen wir im Finale gegen den TV Jahn Delmenhorst.

Ein besonderer Moment vor dem Finale war bestimmt der Moment, gemeinsam unter lauter Musik in die abgedunkelte Halle einzulaufen und dann wie bei den Profis einzeln namentlich vorgestellt zu werden.

Das Spiel verlief so dominant wie die Spiele davor, nur dass wir einmal unachtsam waren und das 0:1 kassieren mussten. Aber einmal kurz schütteln und weiter geht’s. Es sollte wieder ein Angriff nach dem anderen auf das Tor vom TV Jahn rollen. Aber leider war immer irgendwie ein Fuß oder Bein des Gegners dazwischen, sodass wir erst sehr spät den Ausgleich durch Lenny erzielen konnten. Am Ende fehlte uns die Zeit für den Siegtreffer. Also musste das 7-Meter-Schießen entscheiden. Leider hatten wir diesmal nicht das Glück auf unserer Seite und mussten uns mit dem 2. Platz zufriedengeben, was auch ein toller Erfolg ist. Dieser wurde dann auch auf der Rückfahrt und bei McDonald`s in Bremerhaven gebührend gefeiert.

Es waren diesmal Henry, Carlos, Anton, Espen, Lenny, Malte, Jannis, Jonas, Jaden und Iven für das Team im Einsatz.

Auf diesem Wege wünschen wir vom Team 2012 all unseren Fans und Sponsoren ein tolles Jahr 2020 und hoffen weiter auf eure Unterstützung.

 

Hier geht’s zum…

Spielplan mit Ergebnissen

 

Einige Bilder (Quelle: https://sportgasm.de/winter-cup-des-sv-brake-so-lief-es-bei-der-g-und-f-jugend)

Team 2012 siegt 14:3 gegen JfV Buxtehude und wird Staffelsieger

Am Dienstag, den 01.10.19 konnte sich das Team 2012 am letzten Spieltag mit einer Energie-und Willensleistung noch den Staffelsieg in der Kreisliga A holen. Die Vorzeichen standen aber nicht so gut. Nach drei Tagen Dauerregen war der Platz in Hedendorf sehr tief und seifig. Außerdem brauchte das Team ein Sieg mit 11 Toren Unterschied, um in der Tabelle noch an der SV D/A vorbeizuziehen. In der Kabine beim Umziehen waren die Jungs gut drauf und hoch motiviert. Sie wollten sich unbedingt den Staffelsieg holen.

Leider zeigte die Mannschaft in der 1. Hälfte eine eher schwache und ängstliche Leistung. Buxtehude war in der ersten Hälfte aggressiver und griffiger in den Zweikämpfen. Sie waren immer einen Schritt schneller am Ball und mit ihrer Spielerin auf Rechtsaußen hatten sie einen Trumpf im Ärmel, den wir aus anderen Spielen gegen diese Mannschaft noch nicht kannten. Ida war mit Abstand die schnellste Spielerin auf dem Platz. Was auch nach 2 Minuten den Rückstand bedeutete. Ida gewann in der eigenen Hälfte den Ball und sprintet mit Ball am Fuß erst an Malte und dann an Anton vorbei und netzte den Ball mit einem tollen Schuss zum 1:0 ein. Da war für Carlos nichts zu halten. Unsere sonst so sattelfeste Abwehrreihe mit Anton und Espen fand noch nicht das richtige Mittel um Ida in den Griff zu bekommen.

In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Wir waren jetzt an der Reihe. Zwischen der 5. und der 13. Minute waren es Jannis und Malte, die uns mit jeweils 2 Toren mit 1:4 in Führung brachten. In dieser Zeit mussten Carlos und Henry im Tor auch oft ihr Können unter Beweis stellen und einige Bälle parieren, damit die Führung bestehen blieb. Dann war wieder Buxtehude an der Reihe. Wieder mit Angriffen über die starke rechte Seite. Der Erste führt zum 2:4 in der 19. Minute. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte pfeift der Schiedsrichter noch einen 9 Meter für die Heimmannschaft, der sicher zum 3:4 Halbzeitstand verwandelt wurde. Somit musste die letzte Halbzeitansprache des Trainerteams noch einmal alle wachrütteln. Es wurde besprochen, dass die Jungs früher pressen sollen und den Gegner schon am eigenen Strafraum unter Druck setzen sollen. Damit wir schnelle Ballgewinne erzielen und den schnellen Torabschluss suchen können. Gesagt – getan: nach der Halbzeitpause schalteten die Geestkicker endlich ein paar Gänge hoch. Und setzten das Besprochene perfekt um. Innerhalb von 4 Minuten nach der Pause schrauben 2x Lenny, Malte und Jannis das Ergebnis auf 3:8 hoch.

Jetzt zeigten auch unsere Stürmer- und Abwehrspieler Iven, Jaron, Jonas, Espen und Anton, dass man nur als Team gut verteidigen kann. Nun waren sie wieder „ein Team“, in dem Jeder für Jeden da ist und man sich nicht zu schade ist, den Fehler eines anderen auszubügeln. Die Jungs wollten jetzt mit aller Macht, das unmögliche möglich machen. Sie schnürten Buxtehude in der eigenen Hälfte ein, gewannen endlich die Zweikämpfe und suchten den schnellen Torabschluss. Zwischen der 29. und 40. Minute schossen uns Lenny (2Tore), Jannis (2 Tore) und Malte (1 Tor) mit 3:13 in Front. Jetzt fehlte nur noch ein Treffer zum Staffelsieg.

Es lief die 2. Minute der Nachspielzeit. Wir spielen einen langen Ball vor den 9 Meterraum von Buxtehude. Der Torwart kommt raus und will den Ball aufnehmen, aber Lenny setzt nach und den Torwart so unter Druck, sodass ihm keine andere Möglichkeit bleibt als den Ball mit dem Fuß zu klären. Er schießt den Ball mit aller Kraft nach vorne weg. Der Ball landet auf Lennys Brust, der mittlerweile zum 9 Meterraum gesprintet ist, und fällt davon um. Der Ball fliegt in einer hohen Bogenlampe über den Keeper ins Tor zum 3:14 Endstand. Es ist geschafft. Staffelsieg!!!

Fürs Team waren diesmal Carlos, Henry, Iven, Jonas, Jaron, Espen, Anton, Malte, Jannis und Lenny im Einsatz.

Quelle: Facebook JSG Geest Junioren/Foto: Jörg Struwe

Team 2012 holt sich den Staffelsieg

Team 2012 siegt 14:3 gegen JfV Buxtehude und wird Staffelsieger! 

Am Dienstag, den 01.10.19 konnte sich das Team 2012 am letzten Spieltag mit einer Energie-und Willensleistung noch den Staffelsieg in der Kreisliga A holen. Die Vorzeichen standen aber nicht so gut. Nach drei Tagen Dauerregen war der Platz in Hedendorf sehr tief und seifig. Außerdem brauchte das Team ein Sieg mit 11 Toren Unterschied, um in der Tabelle noch an der SV D/A vorbeizuziehen. In der Kabine beim Umziehen waren die Jungs gut drauf und hoch motiviert. Sie wollten sich unbedingt den Staffelsieg holen.

Leider zeigte die Mannschaft in der 1. Hälfte eine eher schwache und ängstliche Leistung. Buxtehude war in der ersten Hälfte aggressiver und griffiger in den Zweikämpfen. Sie waren immer einen Schritt schneller am Ball und mit ihrer Spielerin auf Rechtsaußen hatten sie einen Trumpf im Ärmel, den wir aus anderen Spielen gegen diese Mannschaft noch nicht kannten. Ida war mit Abstand die schnellste Spielerin auf dem Platz. Was auch nach 2 Minuten den Rückstand bedeutete. Ida gewann in der eigenen Hälfte den Ball und sprintet mit Ball am Fuß erst an Malte und dann an Anton vorbei und netzte den Ball mit einem tollen Schuss zum 1:0 ein. Da war für Carlos nichts zu halten. Unsere sonst so sattelfeste Abwehrreihe mit Anton und Espen fand noch nicht das richtige Mittel um Ida in den Griff zu bekommen. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Wir waren jetzt an der Reihe. Zwischen der 5. und der 13. Minute waren es Jannis und Malte, die uns mit jeweils 2 Toren mit 1:4 in Führung brachten. In dieser Zeit mussten Carlos und Henry im Tor auch oft ihr Können unter Beweis stellen und einige Bälle parieren, damit die Führung bestehen blieb. Dann war wieder Buxtehude an der Reihe. Wieder mit Angriffen über die starke rechte Seite. Der Erste führt zum 2:4 in der 19. Minute. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte pfeift der Schiedsrichter noch einen 9 Meter für die Heimmannschaft, der sicher zum 3:4 Halbzeitstand verwandelt wurde.

Somit musste die letzte Halbzeitansprache des Trainerteams noch einmal alle wachrütteln. Es wurde besprochen, dass die Jungs früher pressen sollen und den Gegner schon am eigenen Strafraum unter Druck setzen sollen. Damit wir schnelle Ballgewinne erzielen und den schnellen Torabschluss suchen können.

Gesagt – getan: nach der Halbzeitpause schalteten die Geestkicker endlich ein paar Gänge hoch. Und setzten das Besprochene perfekt um. Innerhalb von 4 Minuten nach der Pause schrauben 2x Lenny, Malte und Jannis das Ergebnis auf 3:8 hoch. Jetzt zeigten auch unsere Stürmer- und Abwehrspieler Iven, Jaron, Jonas, Espen und Anton, dass man nur als Team gut verteidigen kann. Nun waren sie wieder „ein Team“, in dem Jeder für Jeden da ist und man sich nicht zu schade ist, den Fehler eines anderen auszubügeln. Die Jungs wollten jetzt mit aller Macht, das unmögliche möglich machen. Sie schnürten Buxtehude in der eigenen Hälfte ein, gewannen endlich die Zweikämpfe und suchten den schnellen Torabschluss. Zwischen der 29. und 40. Minute schossen uns Lenny (2Tore), Jannis (2 Tore) und Malte (1 Tor) mit 3:13 in Front. Jetzt fehlte nur noch ein Treffer zum Staffelsieg.  Es lief die 2. Minute der Nachspielzeit. Wir spielen einen langen Ball vor den 9 Meterraum von Buxtehude. Der Torwart kommt raus und will den Ball aufnehmen, aber Lenny setzt nach und den Torwart so unter Druck, sodass ihm keine andere Möglichkeit bleibt als den Ball mit dem Fuß zu klären. Er schießt den Ball mit aller Kraft nach vorne weg. Der Ball landet auf Lennys Brust, der mittlerweile zum 9 Meterraum gesprintet ist, und fällt davon um. Der Ball fliegt in einer hohen Bogenlampe über den Keeper ins Tor zum 3:14 Endstand. Es ist geschafft.  Staffelsieg!!!

Fürs Team waren diesmal Carlos, Henry, Iven, Jonas, Jaron, Espen, Anton, Malte, Jannis und Lenny im Einsatz.

Team 2012 gewinnt gegen JSG Niederelbe

Team 2012 gewinnt 7:2 im Heimspiel gegen die JSG Niederelbe

Am Samstag, den 21.09.19 stand unser nächstes Heimspiel an. Bei bestem Fußballwetter hieß der Gegner im heimischen Logestadion JSG Niederelbe. Das Trainerteam fand bei der Vorbesprechung wohl die richtigen Worte. Mit Spielwitz, voll motiviert und voller Konzentration gingen unsere Kicker heute ans Werk.

Es war eine spannende erste Halbzeit zu beobachten. Es war Fußball zu sehen, wie wir ihn als Trainerteam lieben. Packende Zweikämpfe und disziplinierte Spieler, die die Vorgaben umsetzten und Torchancen kreierten. Leider fehlte uns die Kaltschnäuzigkeit um diese in den ersten Minuten zu verwerten und so gerieten wir durch einen Konter von Niederelbe überraschend nach 5 Minuten 0:1 in Rückstand. Das Team ließ sich aber nicht beirren und blieb seiner Linie treu. Viel passen, wenig Alleingänge. Und das wurde dann auch belohnt. Erst traf Malte nach einem schönen Pass von Iven zum 1:1 Ausgleich. 3 Minuten später traf Lenny nach schöner Kombination über Anton, Henry und Jonas zum 2:1. Den Schlusspunkt in der 1. Halbzeit setzte wieder Malte, der einen langen Pass von Espen zum 3:1 Halbzeitstand verwertet.

Die Zuschauer und Eltern haderten in der Halbzeitpause über die vergebenen Chancen und der -ihrer Meinung nach- zu verspielten Spielweise der Jungs. Aber das waren die Vorgaben der Trainer. So wurde in der Halbzeit nochmal betont, dass das, was das Trainerteam vorgibt, auch umgesetzt werden soll und nicht das, was die Zuschauer ab und an gerne sehen wollen.

Die 2. Halbzeit begann dann wie die erste. Das Team zeigte ein schnelles Pass- und ein gutes Positionsspiel. Das Team erspielt sich bis zur 32. Minute sehr viele Torchancen heraus, die auch wegen des gut reagierenden Schlussmannes von Niederelbe und mit Hilfe des Torgestänge nicht genutzt werden konnten. Der Knoten platze erst zwischen der 32. und 38. Minute, als 2 Mal Jannis, Jaron mit seinen ersten Saisontor und Lenny auf 7:2 zum späteren Endergebnis trafen. An den beiden Gegentoren war unser Torhüter Carlos Chancenlos, er verbrachte ansonsten einen sehr ruhigen Vormittag, da unser Abwehrverhalten an diesem Tag sehr gut funktioniert hat. Am Ende durften die Zuschauer heute ein tolles Spiel verfolgen. Besonders positiv zu erwähnen wäre heute das gut funktionierende schnelle Pass- und Positionsspiel. Hier zeigte sich deutlich, dass die Trainingsarbeit doch irgendwann Früchte trägt. Auf diese tolle Mannschaftsleistung lässt sich sicherlich aufbauen.

Fürs Team 2012 waren diesmal Carlos, Henry, Iven, Jaron, Jonas, Anton, Espen, Malte, Lenny und Jannis im Einsatz.

Team 2012 fährt zum Eishockey

Am vergangenen Wochenende machte sich das „Team 2012“ der JSG Geest zusammen mit seinen Trainern und einigen Eltern in einen Autokorso auf dem Weg nach Bremerhaven zum Eishockey-Spiel der Fischtown Pinguins gegen die Eisbären Berlin.

Die Karten für das Spiel hat die Mannschaft als Preis für den Turniersieg beim PNE-Cup am 2. Juni vom FC Geestland gewonnen.

Für manche Kinder war es der erste Besuch in einer richtig großen Sportarena, 4635 Zuschauer waren bei der Partie dabei, haben eine Menge Lärm und Stimmung gemacht.

Während die Trainer die Kinder und Eltern immer wieder mit Getränken und Knabbereien versorgt haben, haben sich alle am Spiel der Fischtown Pinguins erfreut. Sie konnten ein 5:0 der Heimmannschaft bewundern, was gleichbedeutend mit der Tabellenführung war.

Aber nicht die Tore waren das besondere an dem Spiel, sondern der Kampf Mann gegen Mann auf dem Eis, der auch mal in einer wüsten Hauerei ausartete. Da flogen dann schon mal die Handschuhe, der Helm und am Ende die Fäuste.

Das Kredo der Jungs nach dem Spiel war dann: „Wir bleiben Fußballer“

Alles in allem war es ein bleibendes Erlebnis, an das sich alle Jungen des Teams noch lange zurückerinnern werden.

Team 2012 gewinnt gg. D/A

07.09.2019, FU8, Kreisliga A

SV Drochtersen/Assel – JSG Geest           2:4

 

Bei bestem Fußballwetter ging es für die Jungs heute darum, die Niederlage vom letzten Wochenende vergessen zu lassen, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht abreißen zu lassen.

Und es ging los wie bei der Feuerwehr … Bereits nach einer Spielminute konnte eine sehr gute Torchance durch die Abwehr von D/A lediglich durch ein Foulspiel innerhalb des Strafraums vereitelt werden. Zum fälligen 8m-Strafstoß trat der zuvor Gefoulte, Lenny, selbst an und scheiterte am sehr guten Schlussmann von D/A.

Doch dies sollte unserem Spiel nach vorne keinen Abbruch tun. Kurz darauf netzte Jaden durch einen Distanzschuss zum 0:1 (5. Min.) ein.

In der Folge ließen wir D/A teilweise zu viel Platz und diese kamen ebenfalls durch einen unhaltbaren Distanzschuss zum Ausgleich (9. Min.).

Doch wir ließen uns nicht beirren und konnten nach teilweise schön herausgespielten Angriffen durch Malte (14. Min.) und Lenny (15. Min.) mit 1:3-Führung in die Halbzeit gehen.

Nach der Halbzeit konnten wir in der 30. Min. durch Lenny auf 1:4 erhöhen, ehe wir kurz darauf den Anschlusstreffer (32. Min.) hinnehmen mussten, es letztlich aber bei diesem Spielstand blieb … letztendlich auch der sehr guten Leistung des D/A-Torwarts, der mit seinen Paraden einen höheren Sieg verhinderte.

Team 2012 verliert Spitzenspiel unverdient

Team 2012 kassiert unverdiente Niederlage im Spitzenspiel gegen den VFL Güldenstern Stade

 

Es war eigentlich die beste Leistung von unsrem Team in diesem Kalenderjahr – so sahen es auch die Zuschauer, welche es mit dem JSG Geest hielten. Über 40 Minuten lang war man fußballerisch sogar überlegen, doch die Effektivität der Stader reichte am Ende zum 4:2-Sieg. Die Heimmannschaft begann das Spiel stark, riss das Spielgeschehen an sich und konnte sich etliche gute Torchancen erspielen, die aber leider noch ungenutzt blieben. Das sollte sich erst in der 11. Minute ändern. Nach einer Ecke für uns, nutzte Anton die unübersichtliche Situation im Strafraum und traf aus dem Gewühl heraus zum 1:0. Nur 4 Minuten später schnappte sich Rakete (Malte) den Ball in unserer Hälfte und marschierte in gewohnter Weise die linke Seite im höchsten Tempo entlang. Am Strafraumeck angekommen, schloss er beherzt ab und der Ball schlug unhaltbar unter die Latte zur 2:0 Führung ein. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir den Gegner vollends im Griff und ließen keine Torchance zu. Wie aus dem Nichts fiel dann aber der Anschlusstreffer zum 2:1 nach einem Konter der Stader. Mit einer 2:1 Führung gingen wir dann in die Pause.

In der Pause haben wir uns vorgenommen genauso weiter zu spielen, was wir auch machten. 3 Minuten nach der Halbzeitpause hatte Lenny dann die große Möglichkeit uns mit 3:1 in Führung zu bringen. Nach einem tollen Solo durch die Mitte, ist er alleine und frei vor dem Stader Tor zum Abschluss gekommen, leider ist der Ball knapp nebens Tor gegangen. Sonst wäre das Spiel wohl entschieden gewesen. Und wie es dann immer beim Fußball kommt, rächen sich die vergebenen Chancen oft. Der Abschlag vom Torwart kommt weit auf unsere rechte Abwehrseite. Jaden versucht den Ball aus der Luft zu klären, rutscht aber weg und der Ball landet beim Gegenspieler, der nun frei zum Abschluss kommt und den Ball unhaltbar zum 2:2 versenkt. Aber der Ausgleich treibt unser Team nun noch mehr an, weil wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. So hatten wir etliche Chancen um erneut in Führung zu gehen. Aber entweder war die Latte, der Pfosten, ein Bein oder der Stader Torwart im Weg. Und dann kam es, wie es kommen musste. Ein Ball rutschte durch unsere Abwehr, sodass ein Stader Spieler wieder alleine auf unser Tor zulaufen konnte. Auch diesmal war unser Torhüter chancenlos und Stade führte 2 Minuten vor Schluss 2:3. Nun gab es nur „alles oder nichts“ und das Trainerteam beorderte alle Spieler nach vorne. Dies nutzte Stade für einen Konter aus und stellte mit dem 2:4 den Endstand her. Es war eine tolle Leistung unseres Teams, die am Ende nicht belohnt wurde.

Diesmal fürs Team 2012 im Einsatz: Carlos, Henry, Iven, Jaron, Jaden, Anton, Espen, Malte, Jannis und Lenny

Auftaktsieg fürs Team 2012

Team 2012 gewinnt erstes Saison Spiel gegen A/O/B/H

Von der ersten Minute an hatte das Team das Spiel in seinen Händen und mit einem kontrollierten Spielaufbau konnte man den Gegner aus A/O/B/H in seiner Hälfte einschnüren. Es dauerte 3 Minuten bis die JSG Geest das erste Mal jubeln konnte. Torschütze war Anton, der nach toller Vorarbeit von Jaden überlegt in die rechte Ecke abschloss. Das gesamte Spiel über hatte unsere Mannschaft das Spiel unter Kontrolle. Man baute aus der Abwehr heraus seine Spielzüge gut auf und agierte zumeist über die Außenbahnen mit tollen Flanken vors gegnerische Tor. Oft wurde auch durch die Mitte der tödliche Pass durch die Abwehrkette von A/O/B/H gespielt, sodass die Stürmer zu ihren nächsten Chancen kamen. A/O/B/H hatte in der ersten Halbzeit seine einzige Chance in der 15. Minute. Ein Schuss aus ca. 9 Metern konnte JSG Keeper Carlos allerdings sicher parieren. In der Folge war der A/O/B/H wieder komplett mit der Defensivarbeit beschäftigt. Zur Halbzeit führten die Kicker vom Team 2012 mit 4:0, die Torschützen waren zum 1:0 Anton, 2:0 Malte, 3:0 Lenny und 4:0 Jannis.

Unsere Jungs machten dort weiter, wo sie nach 20 Minuten aufgehört hatten. Mit einem Doppelschlag von Lenny in der 25. und in der 27. Minute, erhöhten wir das Ergebnis auf 6:0. In der 32. Minute war es dann Malte, der mit seinem zweiten Treffer zum 7:0 traf. Nur eine Minute später flankte Jonas wunderbar auf den 2. Pfosten, wo Jannis herangelaufen war und eiskalt auf 8:0 erhöhte! Bei der JSG klappte nun alles gegen die nun auch total demotivierten Gäste. In der 2. Hälfte schaffte es A/O/B/H lediglich durch zwei Flanken nochmals vor unser Tor, doch die Schüsse wurden in gewohnt souveräner Art und Weise von unseren beiden Torleuten Carlos und Henry gehalten. Alle anderen Angriffsbemühungen wurden durch unsere Abwehrreihe um Ramos (Espen) und Knochen (Anton) entschärft und wir ließen nichts anbrennen. Den Schlusspunkt setzte Lenny nach einem tollen Solo von Jaron über die linke Seite. Er dribbelte drei Gegner aus, lief bis zur Grundlinie, passte den Ball in den Rückraum zu Lenny, der nicht lange fackelte und den Ball sehenswert in den Winkel schoss.

Für das Team 2012 waren an diesem Tag Carlos, Henry, Espen, Anton, Malte, Jannis, Lenny, Jaden, Jaron und Jonas im Einsatz.

Team 2012 gewinnt Jugendfußball-Cup 2019 der Sparkasse Harburg-Buxtehude & des TSV Elstorf

Das „Team 2012“ fängt da an, wo es letzte Saison aufgehört hat. Und zwar mit einem Turniersieg. Am Sonntag, den 18.08.19 nahmen die Jungs am Jugendfußball-Cup 2019 der Sparkasse Harburg-Buxtehude & des TSV Elstorf teil. Trotz des zum Teil sehr schlechten Wetters mit starkem Dauerregen haben unsere Kicker nie die Lust am Fußballspielen verloren.

Sie waren wie immer hoch motiviert, mit der richtigen Einstellung bei der Sache und hatten richtig ´Bock´ auf´s kicken. Das erste Spiel gegen den Gastgeber aus Elstorf wurde dann auch mit 3:1 gewonnen durch die Tore von Iven, Malte und Lenny. Der Gegentreffer sollte auch der einzige an diesem Tag bleiben.

Im zweiten Spiel wurde der FC Este 2012 dann souverän mit 3:0 geschlagen, ohne dass der Gegner einmal vor unserem Tor auftauchen konnte – für die Jungs steht die defensive Arbeit an erster Stelle. In diesem Spiel trafen Malte, Jannis und Jaden.

Im dritten Spiel mussten die Jungs dann auch mal an ihre Grenzen gehen, denn mit dem TVV Neu Wulmstorf sind sie auf einen gleichwertigen Gegner getroffen. Es gab im Spiel ein paar kleine Chancen hüben wie drüben, die aber von Henry in unserem Tor abgewehrt wurden. Es war ein regelrechtes Kampfspiel im Mittelfeld bis zur letzten Minute, als Anton den Ball im Mittelfeld in einem Zweikampf gewinnt, danach zwei Gegenspieler ausspielt und den Ball zu Jannis ans Strafraumeck passt, der eiskalt in die lange Ecke abschließt – 1:0 Sieg für uns. Damit stand der vorzeitige Turniersieg fest, da sich die anderen Mannschaften gegenseitig die Punkte weggenommen haben. Das haben wir den Jungs natürlich verheimlicht um die Spannung hochzuhalten.

Im vierten und letzten Spiel trafen wir auf einen unserer Kontrahenten aus unserem Landkreis, den SV Ottensen. Ein Gegner, der uns in der Vergangenheit schon einmal in einem Freundschaftsspiel geschlagen hatte. Das hatten die Jungs immer noch nicht vergessen. Also hieß das Moto im letzten Spiel „noch einmal alles geben“ um den Turniersieg einzufahren. Es war ein sehr dominantes Spiel von unserer Seite mit vielen Torchancen, die wir aber noch nicht nutzen konnten, da entweder immer ein Bein oder der Torwart von Ottensen im Weg waren. Manchmal rächt sich so etwas ja, aber wir konnten uns ja auf Henry verlassen, der bei der größten Chance vom SVO zur Stelle war und den Ball klären konnte. In der siebten Minute war es dann endlich soweit, Lenny erkämpft sich den Ball im Mittelfeld, wackelt mit einer Körpertäuschung seinen Gegenspieler aus und haut den Ball aus 10 Metern unten rechts ins Eck – wir siegen 1:0. Danach war der Jubel riesengroß, weil die Jungs wussten, dass sie auch dieses Turnier gewonnen haben.

An dieser Stelle nochmal danke allen Eltern und Fans, die uns wieder so zahlreich unterstützt haben!!!

Neue Fußballtaschen und eine Ersatzbank für unser Team 2012

 

Pünktlich zur neuen Saison freut sich das „Team 2012“ der JSG Geest über neue Sporttaschen und eine trag- und faltbare Ersatzbank.

Jetzt hat jeder Spieler seine eigene Tasche mit derselben Nummer wie auf seinem Trainingsanzug. Und für die Pausen ist ein Sitzplatz für Spieler und Fans auf der Bank gesichert, die wir zu den Spielen mitnehmen können.

Vielen Dank für die Taschen sagen wir Jost Rogge von der Firma „Maschinengemeinschaft Rogge GbR“ aus Mulsum.

Unser Dank gilt auch Karin Hinck von“ Karins Haarstudio“ aus Mulsum. Sie ist nicht nur Sponsorin des Teams, sondern gleichzeitig auch Oma sowie einer unserer treuesten Fans.