Kreidemeister gesucht!!!

JSG Geest U9 on Tour

Bei herrlichem Sonnenschein bestritt unsere JSG U9 I am Samtag, 10.06.23 beim LBSV in Bremen ein erfolgreiches Turnier.

In den stark besetzten Gruppen, konnten wir die Vorrunde als Gruppenzweiter mit einem Sieg gegen SG Bremen Ost, einem Unentschieden gegen JSG Achim Uesen und einer knappen Niederlage gegen GVO Oldenburg abschließen.

In der Endrunde reichte dann ein Sieg gegen Tuspo Burheide und jeweils eine Niederlage gegen OT Bremen und LTS Bremerhaven für den 8. von 16. Plätzen.

Wir haben insgesamt einen sehr schönen Tag mit super Verpflegung, toller Organisation und klasse Programm verbracht.

 

U11 qualifiziert sich für die Endrunde des Sparkassen-Cups in Barsinghausen

Bei bestem Fußballwetter wurde am 05.06.2023 auf der Sportanlage in Frelsdorf in der Zwischenrunde des Sparkassen-Cups der Teilnehmer für die Endrunde der niedersächsischen U11-Mannschaften am 18.06.2023 in Barsinghausen ausgespielt.

In der Vorrunde hatte unsere Truppe bereits toll performt und den 1. Platz erreicht … bereits mit dieser Leistung konnte man mehr als zufrieden sein.

Allerdings wollte man auch in Frelsdorf die PS, die in der Mannschaft schlummern, auf den Platz bringen.

In der Vergangenheit hatte man immer mal wieder Probleme gut in Turniere zu starten, so dass im ersten Gruppenspiel gg. die JSG Niederelbe auf der Agenda stand, „wach“ ins Turnier zu starten u. eine gute Grundlage für die weiteren Spiele zu legen.

Dies gelang im ersten Spiel sehr gut. Die Jungs waren von Beginn an voll bei der Sache u. so stand es nach einem schönen Kopfballtor durch Anton nach einer Ecke sowie einem Treffer von Malte am Ende 2:0. In der nächsten Partie gg. die JSG WNK (WSK steht hierbei für Wurster Nordseeküste) zeigten die Jungs eines der besten Spiele in den vergangenen Wochen. Der Ball lief richtig gut durch die eigenen Reihen u. es wurden nach sehenswerten Doppelpass-Stafetten zahlreiche gute Torchancen herausgespielt. Am Ende ließ die Chancenverwertung noch Luft nach oben, aber wir siegten mit 3:0 durch Tore von Lenny, Malte u. Jannis. Somit waren wir bereits vor dem letzten Spiel sicher für das Viertelfinale qualifiziert. In der letzten Partie gg. SC Hemmoor schien es dann so, als ob die Jungs mit dem zuvorigen Lob u. dem Wissen, dass man bereits für das Viertelfinale qualifiziert war, die Zügel etwas schleifen ließen. Folgerichtig gingen wir daher mit 0:1 in Rückstand. Doch Malte, der einen „Sahnetag“ erwischt hatte, zeigte mit zwei Einzelaktionen seine Klasse u. schoss uns mit 2:1 zum Sieg. Die Partie wurde dann unter dem Stempel „spielerisch ausbaufähig, zurück gekämpft“ abgehakt.

Im Viertelfinale trafen wir dann auf die Jungs von SV Drochtersen/Assel. Die Anfangsphase wurde unsererseits total verschlafen u. D/A kam mit langen Bällen hinter unsere aufgerückte Abwehrreihe zwei Mal frei vor Henry zum Abschluss. Aber Henry zeigte, warum er zurecht in der Kreisauswahl das Tor hütet. Er machte sich breit, warf sich in die Bälle u. parierte diese Weltklasse. Nach diesen Weckrufen fanden die Jungs besser in die Partie u. wiederum war es Malte, der uns mit einem sehenswerten Treffer, ins Halbfinale schoss.

Dort wartete der JFV Buxtehude. Nach den beiden letzten knapperen Spielen konnten wir in dieser Partie wieder vollends überzeugen. Die Jungs ließen den Ball wieder sehr gut laufen u. spielten die Hintermannschaft von Buxtehude teilweise schwindelig. Am Ende stand es durch Treffer von Malte (3) u. Jannis u. einem zwischenzeitlichen Gegentreffer 4:1.

Im Finale trafen wir auf den JFV A/O/B/H/H … wieder einmal. Egal, heute wollten wir, das Erreichen der Endrunde vor Augen, an unsere guten Leistungen aus den vorherigen Spielen anknüpfen u. den Turniersieg holen. In einer dem Finale würdigen Partie warfen die Jungs alles in die Waagschale. Die gesamte Mannschaft verteidigte leidenschaftlich u. kämpfte um jeden Ball. Nach vorne versuchten wir mit schnellen Kombinationsspiel vor das Tor  von A/O/B/H/H zu kommen. So kamen wir dann auch zu gefährlichen Torabschlüssen, die Malte u. Jannis in Toren ummünzen konnten. Am Ende gewannen wir 2:0 u. der Jubel unter den Jungs u. neben dem Platz bei Eltern u. Trainer-/Betreuerteam kannte keine Grenzen mehr.

Die Leistung über den gesamten Turnierverlauf, auch schon in der Vorrunde, ist letztendlich einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken. Da wären zu nennen Henry als herausragender Torwart u. sicherer Rückhalt hinter unserem Abwehr“bollwerk“, bestehend aus Espen, Jonas u. Anton sowie unseren Offensivwaffen Lenny, Jannis, Felix u. Malte, die an guten Tagen in der Lage sind, jede Abwehr schwindelig zu spielen. Dieses Mal brachten die Jungs ihre PS auf den Platz u. gewannen verdientermaßen das Turnier!!! Es seien aber auch die anderen Spieler der U11 zu nennen, die dieses Mal nicht dabei waren, aber wichtiger Bestandteil des „Team 2012“ sind: Iven, Joost, Jakob und Oskar.

Auf Grund des Erfolges lud Coach Blocko anschließend zu sich nach Hause in den Garten zu einer Pool-Party ein. Dort wurde der Einzug in die Endrunde der besten 16 Mannschaften aus Niedersachsen würdig gefeiert. Am 18.06.2023 geht es dann in Barsinghausen gg. namhafte Mannschaften aus den anderen NFV-Bezirken um den Titel des Niedersachsenmeisters.

Und wer weiß, vielleicht erwischen wir ja wieder einen „Sahnetag“ u. können den Titel in den Norden Niedersachsens holen. 🙂

 

NFV-Meister seit 2003

  • 2003 Hannover
  • 2004 Hannover 96- RSV Göttingen 05 3:1 n. E. (0:0)
  • 2005 Hannover 96- TV Oyten 5:1
  • 2006 TV Eintracht Veltenhof
  • 2007 Hannover 96 – VfL Wolfsburg 5:2
  • 2008 JSG Düngen-Heinde/VfV Hildesheim – TuS Neetze 3:0
  • 2009 VfL Suderburg – BW Hollage 4:2 n. E. (1:1)
  • 2010 MTV Engelbostel/Schulenburg
  • 2011 VfL Stenum – RSV Göttingen 05 2:1
  • 2012 SV Drochtersen/Assel
  • 2013 VfL Wolfsburg – Eintracht Elbmarsch 4:1
  • 2014 Hannover 96 – RSV Göttingen 05 2:0
  • 2015 Buchholzer FC – BSC Acosta Braunschweig 3:2 n. E. (1:1)
  • 2016 Hannover 96 – 1. FC Nordenham 4:1
  • 2017 VfL Wolfsburg – TSG Burg Gretesch 2:0
  • 2018 VfL Wolfsburg – TVV Neu Wulmstorf 9:0
  • 2019 VfL Wolfsburg – Hannover 96 2:0
  • 2020 keine Austragung
  • 2021 keine Austragung
  • 2022 BTSV Eintracht Braunschweig – TSV Havelse 96 5:4 n. E. (1:1)

 

Nähere Infos zum Sparkassen-Cup unter

https://www.nfv.de/spielbetrieb/junioren/sparkassen-fussball-cup

Und ein Bericht vom NFV Kreis Cuxhaven unter:

https://www.nfv-cuxhaven.de/nfv-kreis/news/news-detail/jsg-geest-vertritt-die-nfv-kreise-cuxhaven-und-stade-bei-der-endrunde-in-barsinghausen

 

U11 gewinnt Vorrunde des Sparkassen-Cup 2023 im Kreis Stade

Gestern noch EWE-Cup in Bremen, heute Sparkassen-Cup in Jork … ein fußballreiches Wochenende!

Nachdem man am gestrigen Tag beim EWE-Cup in Bremen den 12. Platz von 120! Mannschaften erreichte, konnte die U11 am heutigen Tag den Sieg der Vorrunde des Sparkassen-Cup im Kreis Stade feiern und qualifizierte sich für die nächste Runde am 04.06. in Cuxhaven.

Am heutigen Tag starteten die Jungs im Gegensatz zu gestern sehr fokussiert ins Turnier und dominierten die Partie gg. JSG Niederelbe II. Am Ende stand es 7:2 und das Ergebnis hätte noch weitaus höher ausfallen können.

Gegen SV Ottensen siegte man mit 3:0, ehe man auf VfL Güldenstern Stade II traf. In den vergangenen Partien im Ligabetrieb tat man sich immer schwer mit der robusten Spielweise der Stader. Auch dieses Mal kamen wir mit der Spielweise überhaupt nicht klar und verloren mit 0:3.

So half im letzten Gruppenspiel gg. JFV Buxtehude nur ein Sieg, um sich als Gruppenzweiter hinter Stade für das Halbfinale zu qualifizieren.

Das Team hatte sich nach der Niederlage gg. Stade vorgenommen besser und insbes. mutiger zu spielen … Und das taten die Jungs auch. Jeder überzeugte vollends, so dass wir die Partie verdient mit 2:0 für uns entscheiden konnten.

Im Halbfinale trafen wir dann …. wieder auf Stade, allerdings die 1. Mannschaft.
Dieses Mal schwor sich die Mannschaft ein, sich nicht in die „Hose“ zu machen vor der körperbetonten Spielweise der Stader und dagegen zu halten.

Die Jungs hielten ihr Versprechen ein und zeigten eines ihrer besten Spiele. Einsatzbereitschaft, Passspiel und Zweikampfverhalten stimmten in jedem Moment.
So gingen wir am Ende mit 2:0 als Sieger vom Feld.

Im Finale trafen wir dann auf SV Drochtersen/Assel.

Dem Turniersieg so nahe, packten die Jungs nochmal ihr ganzes fußballerischen Können aus und siegten souverän mit 4:0.

Unter tosendem Applaus der Geest-Zuschauer endete so ein ereignisreiches Fußball-Wochenende.

An dieser Stelle ein großer Dank an die Mütter, die ihren Muttertag auf dem Sportplatz verbracht haben! 💪

 

Hier geht’s zum Spielplan:

https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1682342466

Die E-Junioren U11 der JSG Geest erreicht beim EWE Cup den 12. Platz

Nachdem man sich in einem Teilnehmerfeld von 120 Mannschaften in einer Vor- und Zwischenrunde für die Endrunde des EWE Cup 2022/23 als eine von 16 Mannschaften für die Endrunde qualifiziert hatte, ging es am heutigen Tag nach Bremen ans bzw. Ins Weserstadion.

In der Vorrunde trafen wir auf FC Sulingen, VfL Edewecht und JFV Cuxhaven.

Die Auftaktpartie verlief nicht so, wie man sich das vorgestellt hatte. Wir taten uns mehr als schwer und agierten sehr schlafmützig. Letztlich verloren wir verdient mit 0:1.

Die Partie gg. VfL Edewecht war daher schon eine entscheidende Partie. Dieses Mal agierten wir trotz einiger Nachlässigkeiten besser und konnten die Partie durch einen Treffer von Malte mit 1:0 für uns entscheiden.

Bei Punkt- und Torgleichheit ging es gg. JFV Cuxhaven um den Einzug ins Viertelfinale.

Es war allerdings heute irgendwie der Wurm drin. Passqualität und Zweikampfverhalten ließen zu wünschen übrig, so dass die Partie folgerichtig mit 0:3 verloren wurde.

Letztlich wurden wir 12. von ehemals 120 Mannschaften. Die Enttäuschung wich schnell dem Stolz auf das Erreichte.

Die Pokalübergabe im Weserstadion erfolgte durch die Profis des SV Werder Bremen, Felix Agu und Dikeni Salifou.

 

Hier geht’s zu den Ergebnissen:

https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1682335151

 

Einige Impressionen:

 

Auf 2:0 gegen Frelsdorf/A./W. folgt 0:4-Klatsche bei Oste/Oldendorf

Im Heimspiel gegen die SG Frelsdorf-Appeln-Wollingst, das wegen der Vorbereitungen für den Mohr-Sports-Cup von Mulsum nach Kutenholz verlegt worden war, legte unsere I. Herren einen guten Start hin. Bereits in der 3. Minute zog Jonas Willenbockel auf Rechtsaußen einen Sprint an und passte so gefährlich in den 5-Meter-Raum, dass Philipp Bartels keine Chance mehr hatte, zu klären. Sein Abwehrversuch landete in den Maschen des eigenen Tores. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit besaßen die Gäste danach die größeren Tormöglichkeiten. Ein Kopfball landete an der Querlatte, der Nachschuss nach Abwehr eines Freistoßes knapp neben dem Mu/Ku-Tor.

Nach Wiederanpfiff dauerte es dann nur 2 Minuten bis Niklas Gerken nach Vorlage von Kjell Heitmann das beruhigende 2:0 gelang. Kjell hatte anschließend in der 60. Minute selbst noch eine Großchance, die jedoch zur Ecke abgewehrt werden konnte. Anschließend musste Kjell den Platz allerdings mit einem Veilchen verlassen. Kurz darauf zog sich auch noch Jonas Willenbockel eine wohl langwierige Muskelverletzung auf der Rückseite des rechten Oberschenkels zu.
Frelsdorf erhöhte nun den Druck und kam zu 2 weiteren Aluminium-Treffern in der 72. und 88. Minute. Letztendlich reichte es zu einem 2:0-Arbeitssieg, der nicht gerade fußballerische Glanzlichter setzte, und damit zum dritten Dreier in Folge. Ein einstelliger Tabellenplatz wurde mit diesem Ergebnis gesichert.
Gern hätte man die kleine Serie im Derby beim FC Oste/Oldendorf in Estorf fortgesetzt. Dort erwischte unser Team aber einen rabenschwarzen Tag.
Nach 15 Minuten legte Kelvin Elfers auf Clement Peters zurück, der den Ball aus ca. 15 m hoch rechts ins Tor wuchtete. 9 Minuten später bediente Elfers Janosch Lüders, der keine Mühe hatte, zum 2:0 einzuschieben. Ein Lattenschuss von Kjell Heitmann war alles, was Mu/Ku in Halbzeit eins zu bieten hatte.
Martin Gerken reagierte mit 3 Wechseln direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit und zunächst sah es auch so aus, als würde sich unsere Erste noch einmal aufbäumen. Claas Müller bot sich nach einem Freistoß von Fabian Müller, den der O/O-Torwart falsch einschätzte und unterlief, die Einschussmöglichkeit zum Anschlusstreffer. Sein Schuss im Liegen verfehlte das Tor nur knapp.
Eine ernsthafte Steigerung unserer Mannschaft war aber nicht zu erkennen. Bald verfiel man wieder in die Lethargie des ersten Durchgangs. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Gastgeber das Ergebnis ausbauen würden.
Tino Lawnitzak erhöhte in der 71. Minute auf 3:0 und der starke Kelvin Elfers sorgte sogar noch für das 4:0. Auch über die Höhe des Resultates konnte sich niemand beklagen.
Nun steht zunächst einmal die Hochzeit unseres Kapitäns an, bevor am nächsten Tag der Tabellendritte, Eintracht Cuxhaven, zu Gast ist.

Unsere Sponsoren vom 1. Mai Turnier – Wir sagen Danke!!!

Wir sagen Danke!!!

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei unseren Sponsoren des diesjährigen Mohr Sports Cup bedanken!

Gerade in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es keine Selbstverständlichkeit sich als Sponsor für einen Sportverein einzusetzen.

Umso mehr freut es uns, dass viele von euch bereits seit vielen Jahren immer wieder bereit sind uns und unsere Jugendspielgemeinschaft JSG Geest Junioren in finanzieller Hinsicht aber auch mit Sachspenden zu unterstützen!

Ohne euch wäre die Durchführung eines solchen Turniers in dieser Größenordnung nicht möglich!

Daher vielen vielen Dank!

JSG Geest U9 vor Wind und Wetter gerüstet

Über neue Allwetterjacken mit Beflockung konnten sich die Spieler und Betreuuer der FU9 JSG Geest freuen.

Passend zu den niedrigen Außentemperaturen konnten die Jacken bereits vor dem Winter 2022/23 entgegengenommen werden.

Im Rahmen eines Außentrainings fand nun ein entsprechender Fototermin statt.

Ein Dank geht deshalb an dieser Stelle an den Sponsor Firma Fielmann in Stade und seinem Filialleiter Egon Pankow (hinten rechts auf dem Foto).

Die Mannschaft und ihre Trainer möchten sich hierbei für das großzügige Sponsoring bedanken.

Stader Tageblatt berichtet über den Mohr Sports Cup 2023

Das Stader Tageblatt war am 1.Mai beim Mohr Sports Cup 2023 zu Besuch in Mulsum.

Hier geht’s zum Artikel …

https://www.tageblatt.de/lokales/lokalesalle_artikel,-mohr-sports-cup-76-nachwuchsteams-beim-riesen-turnier-in-mulsum-_arid,2841278.html

 

Die U6 hatte auf jeden Fall viel Freude beim ihrem ersten großen Turnier.

Einmal wie Profis fühlen!

Unsere Damen haben bei der vom TAGEBLATT-Internetportal Fupa initiierten Aktion „Zum Spiel wie die Profis – und vorher ab ins Teamhotel“ gewonnen.
Sie dürfen sich demnächst wie die Profis fühlen … mit Übernachtung vor einem Spiel im Hotel, Pressekonferenz usw.
Hier geht’s zum Artikel: