1. U11 erspielt sich beim Budenzauber den 6. Platz

Die 1. U11 fuhr am Samstag nach Harsefeld zum Budenzauber ausgerichtet von JFV A/O/B/H/H.

Es war eine bärenstarke Teamleistung von allen Kids. Mit starken Gegner wie dem Ausrichter mit zwei Mannschaften JFV A/O/B/H/H, LTS Bremerhaven, JFV Cuxhaven, Eimbütteler TV, SV Werder Bremen, Eintracht Lüneburg, Niendorfer TSV und dem FC Süderelbe warteten sehr starke Manschaften auf die Geest Kicker.
Im ersten Spiel wartete der Ausrichter JFV A/O/B/H/H. Die Jungs gingen 0:1 zurück, ehe es dann nach Ausgleich durch Lenn Spreckels noch einen Doppelschlag hätte geben können. So war es zum Auftakt ein zufrieden stellendes Unentschieden.
Im nächsten Spiel wartete LTS Bremerhaven.
LTS war im Turnier für ein starkes Gegenpressing bekannt und für starke Passstaffeten.
Die Geestkicker standen sehr kompakt wodurch im Gegenzug viele Räume aufgemacht wurden. Sodass Junis Hinck innerhalb 2 Minuten zu einem Doppelpack traf. Der Teamgeist übertraf im laufe des Turnieres alles und war sicherlich ein guter Punkt für das gute Abschneiden!
Im nächsten Spiel traf die JSG Geest als Tabellenführer auf SV Werder Bremen. In diesem Spiel, waren in der gegnerischen Hälfte viele Räume frei, sodass Lenn Spreckels zum Anfang des Spiels treffen konnte. Die Geest Kicker machten weiter Druck, aber verpassten leider die Vorentscheidung sodass Werder in den Schlussminuten zu Großchancen kamen.
Es blieb aber beim 1:0.
Im letzten Gruppenspiel fehlt nur noch ein Punkt fürs Weiterkommen oder ein Sieg für den Gruppensieg.
Hier wartete die spielstarke Truppe und Turniersieger ETV auf uns.
Wir gingen schnell mit 0:1 zurück, aber mit Großchancen erarbeiteten sich die Kids durch Treffer von Junis Hinck den verdienten Ausgleich. Kurz danach hätte es auch den Doppelschlag geben können, der leider verwirf blieb.
In den letzten Minute kam es zu einem strittigen 1:2 für ETV was den Traum vom Halbfinale leider eine Strich durch die Rechnung machte.

Im letzten Spiel des Tages kam es zu einem Spiel gegen den anderen Gruppendritten JFV A/O/B/H/H.
Mit mehr Spielanteilen traf Lenn Spreckels zu einem 1:0, ehe es wenige Minuten später zu einem 1:1 kam. Sam Schomaker netzte noch zu einem 2:1 für und ein. Doch danach machte der Gastgeber noch einen Treffer, wodurch es ins 9 Meter schießen ging.
Das bessere Ende hatten aber doch der Gastgeber, wodurch ein starker 6. Platz entstand.
Die Trainer Robin und Lohmann und Tim Ehlers waren trotzdessen stolz auf die Leistung der Kids, da gegen die stärksten Mannschaften aus dem Umkreis gespielt wurde.

Während der Siegerehrung erhielt Lenn Spreckels den Award „Bester Spieler des Turniers“ was durch starker Teamleistung wahrscheinlich nicht möglich gewesen wäre.

Die heutigen Treffer erzielten:
3x Lenn Spreckels
3x Junis Hinck
1x Sam Schomaker

JSG Geest MuKu U10 Staffelsieger

Nachdem wir in der letzten Saison Staffelsieger geworden sind, konnten wir den Titel verteidigen.

Nach Siegen gegen den VFL Güldenstern, MTV Hammah und der JFV A/O/B/H/H, sind wir vorzeitig am 21.09.2024 durch den Sieg gegen die JSG Niederelbe Staffelsieger geworden. Am Dienstag, den 01.10.2024 konnten wir das Ganze durch einen Sieg gegen die SG Buxtehude abrunden!

Somit haben wir an 5 Spieltagen 15 Punkte und ein Torverhältnis von 21:8 erspielt!

Wir Trainer, Nico Meyer, Sebastian Tomhave und Stefan Grau sind mehr als nur Stolz auf Euch! In diesem Jahr habt ihr jedes Punktspiel gewonnen! Jeder einzelne hat sich richtig klasse entwickelt und wir glauben, dass noch weitere tolle Schritte kommen werden.

Wenn unser Team, bestehend aus Joschua, Amirali, Paul, Emma, Leon, Jonah (Jojo), Mike, Florian, Jan- Luca, Jona, René, Luca, Tobias und Etienne, ihren Kreis machen und gemeinsam lautstark: „Wer sind wir? GEEST!“ rufen, zeigt das nicht nur den Willen zu siegen, sondern den Zusammenhalt und das gemeinsame Wachsen des Teams. So kann uns auch ein Rückstand nicht verunsichern. Wir erspielen uns mittlerweile immer viele Torchancen und hinten stehen wir auch sehr sicher, zudem muss man noch an unserem Torwart vorbeikommen.

Macht alle weiter so!

Vielen Dank auch an die Eltern für die tolle Unterstützung.

Damen in neuen Winterjacken

Die Damen des FC Mu/Ku Deinste wurden durch die Spedition Bohling mit neuen Winterjacken ausgestattet.

An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an Cristian Bohling!

Bericht Jahreshauptversammlung FC Mulsum/Kutenholz e.V.

Die 23. Jahreshauptversammlung des FC Mulsum/Kutenholz e.V. fand am 19. Januar 2024 im Sporthaus Mulsum statt und war ein voller Erfolg. Andreas Block, der 1. Vorsitzende des Vereins, begrüßte herzlich die zahlreichen Sportkameradinnen und Sportkameraden sowie die Vertreter der Stammvereine, die der Einladung gefolgt waren. Nach den einführenden Grußworten einiger Gäste präsentierten die Obleute sowie der Kassenwart ihre Berichte über das vergangene Jahr.

Die Kassenprüfer baten im Anschluss die Versammlung um Entlastung des Vorstandes, was einstimmig beschlossen wurde – ein Vertrauensbeweis in die Arbeit des Vorstandes. Anschließend standen die Wahlen an. Andreas Block als 1. Vorsitzender, Kassenwart Stefan Schulz und Beisitzer Robert Kneller wurden allesamt einstimmig von der Versammlung wiedergewählt.

Nina Martens, eine weitere Beisitzerin, stand ebenfalls zur Wahl, jedoch entschied sie sich aufgrund beruflicher und persönlicher Gründe, aus dem Vorstand zurückzutreten. Die Versammlung sprach ihr ein großes Dankeschön für ihre hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren aus. Als ihre Nachfolgerin wurde einstimmig Emily Peters gewählt, die nun die Verantwortung als Beisitzerin übernimmt.

Besondere Auszeichnungen wurden ebenfalls vergeben: Lennart Gerken wurde zum Ehrenamtlichen des Jahres ernannt und die jetzige U12 der JSG Geest erhielt den Titel „Mannschaft des Jahres“.

Die Jahreshauptversammlung war somit nicht nur ein wichtiger organisatorischer Termin, sondern auch eine Gelegenheit, verdiente Mitglieder zu würdigen und den Zusammenhalt innerhalb des Vereins zu stärken.

Mannschaft des Jahres 2023 Team 2012 der JSG Geest

Auf der Jahreshauptversammlung des FC Mulsum/Kutenholz e.V. wurde die U12 unserer JSG Geest zur „Mannschaft des Jahres“ des gekürt. Seit ihren Anfängen in der G- U5 spielen diese Jungs zusammen und haben kontinuierlich an ihrem Können gearbeitet.

Die Erfolge des Teams im letzten Jahr sind beeindruckend. Sie sicherten sich den 3. Platz bei den Kreismeisterschaften sowohl in der Halle als auch auf dem Feld. Beim Beach Soccer in Weißenhäuser Strand erzielten sie den 2. Platz, und obwohl sie im Finale gegen den VfL Osnabrück knapp unterlagen, demonstrierten sie eine bemerkenswerte Leistung.

Weiterhin erreichten sie den 12. Platz beim Finalturnier des EWE-Cups bei Werder Bremen und den 6. Platz beim Endturnier des HuP Benefizturniers, wo sie auf Teams wie den HSV, Werder und Havelse trafen.

Ein Höhepunkt war zweifellos ihre Teilnahme an der Niedersachsenmeisterschaft, dem Sparkassen Cup, in Barsinghausen. Trotz widriger Umstände, darunter Verletzungen und die fehlende Regeneration vom Vortag, erreichten sie den 9. Platz unter 1000 teilnehmenden Mannschaften aus Niedersachsen.

Der Schlüssel zu ihrem Erfolg liegt im Teamgeist, Ehrgeiz, Fleiß und der Unterstützung der Eltern. Ein besonderer Dank gebührt den Eltern und den Jungs selbst, ohne deren Engagement und Einsatz solche Erfolge nicht möglich wären.

Die Mannschaft zeichnet sich nicht nur durch ihre sportlichen Fähigkeiten aus, sondern auch durch ihre Fairness und ihren Respekt gegenüber Gegnern und Schiedsrichtern. Sie verkörpern die Werte des Fußballs und zeigen, dass wahre Stärke im Team und in der Gemeinschaft liegt.

Trainer und Betreuer haben ebenfalls einen bedeutenden Beitrag geleistet, indem sie die Spieler nicht nur taktisch und technisch, sondern auch emotional unterstützt haben. Ihre Fähigkeit, die Talente jedes Einzelnen zu erkennen und zu fördern, hat dazu beigetragen, dass das Team zu einer Einheit herangewachsen ist.

Für die Zukunft können wir sicherlich noch mehr Erfolge von diesem talentierten und leidenschaftlichen Team erwarten. Mit ihrem unerschütterlichen Willen und ihrer Entschlossenheit werden sie weiterhin die JSG Geest stolz machen.

Lennart Gerken – Eine gute Seele des Vereins

In der Fußballwelt vom FC Mulsum/Kutenholz e.V.  gibt es einen Mann, der weit über das übliche Maß an Engagement hinausgeht. Lennart Gerken, der Kreidewart des Vereins, wurde kürzlich als Ehrenamtlicher des Jahres ausgezeichnet und das aus gutem Grund.

Lennart ist bekannt dafür, dass er die Fußballplätze in Mulsum und aushilfsweise auch in Kutenholz auf Vordermann bringt. Er hat eine beeindruckende Fähigkeit, jeden Zentimeter akkurat auszumessen und mit Sorgfalt zu kreiden. Seine Arbeit ist von entscheidender Bedeutung für die Spieler, Trainer und Fans, die Woche für Woche die Plätze nutzen.

Besonders beeindruckend ist sein Beitrag zum jährlichen Jugendturnier am 1. Mai. Lennart ist nicht nur maßgeblich am Aufbau des Platzes beteiligt, sondern steht auch bereit, um bei Bedarf mehrmals am Tag nachzukreiden. Sein Einsatz geht weit über das Normale hinaus und sorgt dafür, dass das Turnier reibungslos abläuft.

Doch es ist nicht nur seine technische Fähigkeit, die Lennart auszeichnet. Er ist auch immer zur Stelle, wenn eine helfende Hand gebraucht wird. Egal, ob es darum geht, Tore aufzustellen, Bänke zu reparieren oder einfach nur eine motivierende Unterstützung zu sein, Lennart ist stets dabei.

In der Gemeinschaft wird Lennart als die gute Seele des Vereins angesehen. Sein selbstloser Einsatz und seine positive Einstellung inspirieren andere und machen ihn zu einem wahren Vorbild für Ehrenamtliche überall. Es ist eine Ehre, Lennart Gerken in unserer Mitte zu haben

Mini-Tore für den FC von der Windpark-Stiftung

Mini-Tore für den FC von der Windpark-Stiftung

Pünktlich zum Saisonstart überreichen Hanno Wilkens und Ralf Dieckmann von der Windpark-Stiftung Mulsum dem FC Mulsum-Kutenholz e.V. zwei neue Alu-Minitore für den Einsatz auf dem Sportplatz in Mulsum. Sie können sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenentraining für vielfältige Trainingsmöglichkeiten und Spielformen eingesetzt werden. Der FC bedankt sich im Namen des Vorstands und allen Aktiven für die Unterstützung!

 

 

Auf dem Foto von links: Ralf Dieckmann, Andreas Block und Hanno Wilkens

Die E-Junioren U11 der JSG Geest erreicht beim EWE Cup den 12. Platz

Nachdem man sich in einem Teilnehmerfeld von 120 Mannschaften in einer Vor- und Zwischenrunde für die Endrunde des EWE Cup 2022/23 als eine von 16 Mannschaften für die Endrunde qualifiziert hatte, ging es am heutigen Tag nach Bremen ans bzw. Ins Weserstadion.

In der Vorrunde trafen wir auf FC Sulingen, VfL Edewecht und JFV Cuxhaven.

Die Auftaktpartie verlief nicht so, wie man sich das vorgestellt hatte. Wir taten uns mehr als schwer und agierten sehr schlafmützig. Letztlich verloren wir verdient mit 0:1.

Die Partie gg. VfL Edewecht war daher schon eine entscheidende Partie. Dieses Mal agierten wir trotz einiger Nachlässigkeiten besser und konnten die Partie durch einen Treffer von Malte mit 1:0 für uns entscheiden.

Bei Punkt- und Torgleichheit ging es gg. JFV Cuxhaven um den Einzug ins Viertelfinale.

Es war allerdings heute irgendwie der Wurm drin. Passqualität und Zweikampfverhalten ließen zu wünschen übrig, so dass die Partie folgerichtig mit 0:3 verloren wurde.

Letztlich wurden wir 12. von ehemals 120 Mannschaften. Die Enttäuschung wich schnell dem Stolz auf das Erreichte.

Die Pokalübergabe im Weserstadion erfolgte durch die Profis des SV Werder Bremen, Felix Agu und Dikeni Salifou.

 

Hier geht’s zu den Ergebnissen:

https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1682335151

 

Einige Impressionen:

 

Einmal wie Profis fühlen!

Unsere Damen haben bei der vom TAGEBLATT-Internetportal Fupa initiierten Aktion „Zum Spiel wie die Profis – und vorher ab ins Teamhotel“ gewonnen.
Sie dürfen sich demnächst wie die Profis fühlen … mit Übernachtung vor einem Spiel im Hotel, Pressekonferenz usw.
Hier geht’s zum Artikel:

Fohlen Fußballschule ist wieder zu Gast in Mulsum

Bildquelle: https://www.youtube.com/watch?v=KxaqHLZpYWU         FohlenTV – FohlenFussballschule | 26. August 2019

 

Von Montag, 14. August 2023  bis Mittwoch, 16. August 2023 ist die Fußballschule vom VfL Borussia Mönchengladbach wieder bei uns zu Gast.

Zielgruppe:

Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre


Leistungsbeschreibung

Im gewohnten Umfeld in das Trikot der FohlenFußballschule schlüpfen und gemeinsam mit den besten Freunden und Teamkollegen kicken – dies können fußballbegeisterte Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren bei den mobilen Camps der FohlenFußballschule. Unsere erfahrenen Nachwuchstrainer reisen durch ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie die Benelux-Staaten, um die Camps vor Ort anbieten zu können. Neben fordernden, aber auch spaßorientierten Trainingseinheiten wird ein unterhaltsames Rahmenprogramm ganz im Zeichen der Fohlen geboten.

Unsere Leistungen:
• 6 Trainingseinheiten inklusive täglichen Spiel- und Turnierformen
• Umfangreiches Ausstattungspaket bestehend aus Trikot-Set, Trinkflasche und Give-Away
• Mittagsverpflegung, Getränke-Flat und Snacks für jeden Teilnehmer
• Unterhaltsames Rahmenprogramm bestehend aus polysportivem Stationstraining inklusive
• Eröffnungs- und Verabschiedungsfeier, vielen spannenden Wettbewerben und tägliche
• Betreuung von 10:00 bis 15:30 Uhr

 

[su_button url=“https://fussballschule.borussia.de/de/portal/events/24-fc-mulsum-kuttenholz“ style=“soft“ background=“#17a600″ size=“4″ icon=“icon: arrow-right“]Anmeldung und Informationen Fohlen Fußballschule[/su_button]

 

 

U7 gewinnt Turnier beim JFV Buxtehude

Mit voller Vorfreude und Enthusiasmus startete wir zum Fußball – Hallenturnier des JFV Buxtehude in Neukloster. Einige unserer Spieler hatten schon ein Funino – Turnier vom Vortag in den Knochen. Man musste also abwarten, wie lang die Kräfte der Kleinen anhalten würden.
Gleich nach der Ankunft wurde sich umgezogen und warmgemacht, da unser Team gleich im ersten Turnierspiel ran durfte. Die Halle war gut gefüllt und alle warteten gespannt auf den Start des Turniers. Es nahmen insg. 6 Mannschaften teil und gespielt wurde mit 5 Feldspielern und einem Torwart. Besonders bei uns war, dass unser Torhüter Thorge heute seinen allerersten Einsatz im Tor hatte, es sollte ein besonderer werden. Aber dazu später mehr.
Man hatte einen großartigen Start in das Turnier. Die ersten beiden Partien, gegen die JSG Niederelbe und dem Gastgeber JFV Buxtehude, wurden auch dank einer tollen Teamleistung jeweils mit 2:0 gewonnen. Im dritten Spiel gegen die Mannschaft der SV Drochtersen/Assel musste man sich mit einem 0:0 begnügen, was aber der guten Laune der Kinder und der mitgereisten Fans (viele Eltern und Verwandte hatten sich eingefunden) keinen Abbruch tat.
Im vorletzten Spiel, man merkte langsam, dass den Kids die Kräfte schwanden, ging man nach kurzer Zeit mit 0:1 in Rückstand. Aber mit einer enormen Energieleistung, Teamspirit, einer erstklassigen Unterstützung unserer Fans und einem Willen, dieses Spiel nicht zu verlieren, erzielte unser Team den verdienten Ausgleich. Wir Trainer waren auch schon am Limit. Welche Power die Kinder auf die Platte brachten, Chapeau! Und somit wurde auch dieses Spiel nicht verloren.
Jetzt, vor dem letzten Spiel, merkten sogar die Lütten: „Ey, das läuft ja heute so richtig gut!“ Der Akku der Kleinen war zwar schon ziemlich leer, aber glücklicherweise hatten wir eine Spielpause von 3 Spielen (ca. 30min), welche auch ausgiebig zur Erholung genutzt wurde.
Dann begann das letzte Spiel für unser Team. Mit einem Sieg wäre man klarer Turniersieger, egal wie die darauffolgenden Partien ausgehen würde. Wir Coaches hielten uns aber mit dieser Ankündigung zurück, die Kids waren noch weitgehend unwissend, die wären ja ausgeflippt.
Somit startete man mit wieder etwas aufgeladenem Akku in die letzte Partie gegen den ASC Cranz/Estebrügge. Und wie!!! Die Kinder überraschten uns Trainer mit Passspiel und einer Spiellust, sich auch verloren gegangene Bälle gemeinsam zurückzuerobern. Wir waren total von den Socken! Und auch unsere Fans feuerten unser Team grandios an. So ging unsere Mannschaft nach wenigen Minuten verdient mit 1:0 in Führung. Dann die Spielscene der Partie, wenn nicht sogar des Turniers:
3 Spieler liefen mit dem Ball alleine auf unseren Keeper Thorge zu. Was dieser dann leistete, war Weltklasse. Mit einer 3fach – Parade gegen die anstürmenden gegnerischen Spieler hielt er die 1:0 Führung fest. Thorge warf sich 3x so furchtlos in die Abschlüsse der Gegenspieler, solch eine Szene haben wohl die Wenigsten in der Halle, bei Kindern in diesem Alter, jemals gesehen! Die ganze Halle stand Kopf! Unsere Fans, die Ersatzspieler, wir Trainer und sogar viele Nicht-JSG-Geest – Fans riss es von den Sitzen!!
Frei nach dem Rundfunkreporter Herbert Zimmermann vom Fußball-WM-Finale 1954: „Thorge, du bist ein Teufelskerl! Thorge, du bist ein Fußballgott!
So wurde dieses Spiel mit 1:0 gewonnen, da auch der Rest der Truppe bis zum Ende der Partie alles gab und sie somit auch Sieger dieses Turniers geworden sind! Das komplette Trainergespann war geplättet. Wir waren sprachlos, aufgrund einer solchen Energieleistung unseres gesamten Teams. Man muss ja auch immer wieder berücksichtigen, die Kinder sind 6-7 Jahre alt!!
Und so ging ein denkwürdiger Sonntagnachmittag erfolgreich zu Ende.

Hier noch einige Impressionen vom Turniernachmittag in Neukloster: