+++ Torloses Remis in Otterndorf +++

Die Vorzeichen für die erste Partei unter der Woche waren klar: Beide Mannschaften standen sieglos am Ende der Tabelle und wollten endlich die ersten drei Punkte einfahren. Personell mussten wir nur auf Jonas Willenbockel, der beruflich verhindert war und den immer noch verletzten Jörn Hoeft verzichten.

Das Spiel begann dem Tabellenstand und den bisherigen Ergebnissen beider Teams entsprechend sehr nervös und zerfahren. Keine Mannschaft wollte den entscheidenden Fehler machen. Unsere Elf stand defensiv sehr gut und ließ in der ersten Halbzeit keine Chance des Gegners zu. Nach vorne fehlte uns allerdings die Durchschlagskraft, sodass wir in den ersten 45 Minuten lediglich durch Fernschüsse gefährlich wurden.

Im zweiten Durchgang begann Otterndorf dann sehr aggressiv und versuchte die Führung durch hohes Pressing zu erzwingen. Dabei kamen auf Grund unserer guten Abwehrarbeit aber lediglich zwei Chancen heraus, die beide neben bzw. über das Tor gingen. So musste Torwart Nico Meyer am Ende im ganzen Spiel keinen einzigen Ball wirklich parieren.

Wir selber erhöhten dann in der Schlussphase nochmals den Druck, als spürbar war, dass Otterndorf die Körner ausgingen. Dabei konnten wir uns noch ein paar gute Chancen erspielen, die aber alle teilweise durch Pech und teilweise durch Unvermögen vergeben wurden.

So blieb am Ende ein enttäuschendes, aber dem Spielverlauf entsprechendes 0:0. Die Defensivleistung war zwar gut, aber die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive ist momentan die größte Baustelle unseres Spiels, woran es in den nächsten Wochen zu arbeiten gilt.

FC Mulsum/Kutenholz IV krallt sich die Tabellenspitze

4.Kreisklasse: FC Mulsum/Kutenholz IV – FC Wischhafen/Dornbusch III, 3:1 (2:0), Kutenholz

FC Wischhafen/Dornbusch III setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 1:3 gegen FC Mulsum/Kutenholz IV die dritte Niederlage. Auf dem Papier ging FC Mulsum/Kutenholz IV als Favorit ins Spiel gegen FC Wischhafen/Dornbusch III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.

Das 1:0 von FC Mulsum/Kutenholz IV stellte Jonas Steffens für den Gastgeber sicher (23.). Nach nur 29 Minuten verließ Philip Hammann von FC Wischhafen/Dornbusch III das Feld, Sebastian Von-Der-Warth kam in die Partie. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Christopher Brand das 2:0 nach (45.). Mit der Führung für FC Mulsum/Kutenholz IV ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte die Mannschaft von Coach Devid Kleinwort die Aufstellung in großem Maße, sodass Danny Rietzsch, Abdullah Qasemi und Dominic Wiechert für Christoph Bube, Gian-Luca Sabban und Dennis Strowitzki weiterspielten. Für das 3:0 des Spitzenreiters sorgte Thorsten Walkenbach, der in Minute 70 zur Stelle war. Das 1:3 von FC Wischhafen/Dornbusch III durfte Maurice Staats bejubeln (80.). Insgesamt reklamierte FC Mulsum/Kutenholz IV gegen FC Wischhafen/Dornbusch III einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.

Mit dem Erfolg übernimmt FC Mulsum/Kutenholz IV die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist.

Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für FC Wischhafen/Dornbusch III wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Gast nur noch auf Platz zwölf. Am nächsten Freitag (20:00 Uhr) reist FC Mulsum/Kutenholz IV zur Reserve von SG Freiburg/Oederquart, tags zuvor begrüßt FC Wischhafen/Dornbusch III SSV Hagen III vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:32 Uhr.