Auftaktsieg fürs Team 2012

Team 2012 gewinnt erstes Saison Spiel gegen A/O/B/H

Von der ersten Minute an hatte das Team das Spiel in seinen Händen und mit einem kontrollierten Spielaufbau konnte man den Gegner aus A/O/B/H in seiner Hälfte einschnüren. Es dauerte 3 Minuten bis die JSG Geest das erste Mal jubeln konnte. Torschütze war Anton, der nach toller Vorarbeit von Jaden überlegt in die rechte Ecke abschloss. Das gesamte Spiel über hatte unsere Mannschaft das Spiel unter Kontrolle. Man baute aus der Abwehr heraus seine Spielzüge gut auf und agierte zumeist über die Außenbahnen mit tollen Flanken vors gegnerische Tor. Oft wurde auch durch die Mitte der tödliche Pass durch die Abwehrkette von A/O/B/H gespielt, sodass die Stürmer zu ihren nächsten Chancen kamen. A/O/B/H hatte in der ersten Halbzeit seine einzige Chance in der 15. Minute. Ein Schuss aus ca. 9 Metern konnte JSG Keeper Carlos allerdings sicher parieren. In der Folge war der A/O/B/H wieder komplett mit der Defensivarbeit beschäftigt. Zur Halbzeit führten die Kicker vom Team 2012 mit 4:0, die Torschützen waren zum 1:0 Anton, 2:0 Malte, 3:0 Lenny und 4:0 Jannis.

Unsere Jungs machten dort weiter, wo sie nach 20 Minuten aufgehört hatten. Mit einem Doppelschlag von Lenny in der 25. und in der 27. Minute, erhöhten wir das Ergebnis auf 6:0. In der 32. Minute war es dann Malte, der mit seinem zweiten Treffer zum 7:0 traf. Nur eine Minute später flankte Jonas wunderbar auf den 2. Pfosten, wo Jannis herangelaufen war und eiskalt auf 8:0 erhöhte! Bei der JSG klappte nun alles gegen die nun auch total demotivierten Gäste. In der 2. Hälfte schaffte es A/O/B/H lediglich durch zwei Flanken nochmals vor unser Tor, doch die Schüsse wurden in gewohnt souveräner Art und Weise von unseren beiden Torleuten Carlos und Henry gehalten. Alle anderen Angriffsbemühungen wurden durch unsere Abwehrreihe um Ramos (Espen) und Knochen (Anton) entschärft und wir ließen nichts anbrennen. Den Schlusspunkt setzte Lenny nach einem tollen Solo von Jaron über die linke Seite. Er dribbelte drei Gegner aus, lief bis zur Grundlinie, passte den Ball in den Rückraum zu Lenny, der nicht lange fackelte und den Ball sehenswert in den Winkel schoss.

Für das Team 2012 waren an diesem Tag Carlos, Henry, Espen, Anton, Malte, Jannis, Lenny, Jaden, Jaron und Jonas im Einsatz.

+++ 11 Tore beim Spiel der Dritten +++

Am Freitagabend stand für die dritte Herren das Duell gegen die zweite Vertretung aus Hagen an. Beide Teams konnten ihre beiden ersten Begegnungen für sich entscheiden, so dass ein Spitzenspiel anstand. Dieses gestaltete sich allerdings sehr einseitig.
So erzielte Lukas Heins bereits früh das 1:0. Danach folgte die stärkste Phase der Gäste, die auch folgerichtig den Ausgleich erzielten. Jetzt erhöhten die Hausherren merklich das Tempo und kamen zu vielen großen Chancen, wobei bis zur Pause nur Sönke Gerken einen Treffer erzielen konnte, ansonsten wurden beste Gelegenheiten teilweise unglaublich ungeschickt ausgelassen.
Dieses einzigs Problem wurde in der zweiten Halbzeit dann deutlich verbessert und man erzielte einige schöne Tore und zeigte guten Kombinationsfußball. So konnte Mu/Ku 7 weitere Treffer nachlegen, und am Ende stand ein deutlicher 9:2 Sieg. Am nächsten Samstag geht es dann nach Bliedersdorf zur zweiten Mannschaft des FSV Bliedersdorf/Nottensdorf.

Euphoriedämpfer für die Zweite am Donnerstagabend

Nach den beiden guten Auftritten in Immenbeck und gegen Lühe gab es im vorgezogenen Abendspiel in Wiepenkathen für unsere zweite Herren einen Euphoriedämpfer. Getreu dem Motto „Erst hast kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu…“
Aber der Reihe nach.
Einige Ausfälle konnten wir durch Aushilfen aus erster und dritter Herren gut kompensieren, so dass wir mit einem schlagkräftigen Kader nach Wiepenkathen reisen konnten.
Wie erwartet hatte das Spiel von Beginn an eine hohe Intensität und Wiepenkathen verzeichnete nach zwei Minuten die erste Chance aus guter Position. Der Abschluss missglückte jedoch deutlich, so dass keine größere Gefahr entstand. Das war für uns aber anscheinend der letzte „Hallo-Wach“-Moment, da wir die nächste Viertelstunde das Heft des Handelns in die Hand nahmen und zu einigen guten Aktionen kamen.
Während wir nach gutem Angriff über Maurice noch mit dem durchaus möglichen, aber nicht gegebenen Handstrafstoss hadern, fährt Wiepenkathen n Konter an den Pfosten (5.). Der nächste Angriff mit langem Ball von Timo auf den Kopf von Mo wird verlängert und Henner direkt mit links drüber. Danach noch drei gute Möglichkeiten, welche zu hastig vergeben werden.
17. Minute mal wieder ne Chance von Wiepenkathen, bevor wir in der 18. Minute zum Konter ansetzen, Maurice is über links fast durch, Grätsche von seitlich-schräghinten, Ball und Stürmer werden gespielt, der Pfiff bleibt leider abermals zur Verwunderung aller aus.
Ab der 25. Minute haben sich beide Teams gut aufeinander eingestellt. Die hohe Intensität/Tempo bleibt, aber die Mannschaften neutralisieren sich weitestgehend. Gelegentlich mal ne Chance hüben wie drüben.
Nach der Halbzeit ging es ca. zehn Minuten so weiter. Danach flachte das Spielniveau nach und nach etwas ab. Beide Teams verloren die Kompaktheit, wodurch es allerdings zu mehr Gefahren durch Konter und damit verbunden durch Freistößen kam.
Brocken in der 59. Minute und Schatten in der 91. zwangen den gegnerischen Keeper zu guten Paraden. Wiepenkathen setzte den besten Versuch in der 90. Minute an den Pfosten. Dieser Freistoß resultierte aus einem Foul durch unseren herauseilenden Keeper Rene Fahrenkrug. Leider sah er in dieser Aktion auch noch die rote Karte, da auf Notbremse entschieden wurde. Kann man so vertreten, dann ist allerdings fraglich, was in der ersten Halbzeit los war. Gibt halt diese Tage.
Das entscheidende Tor des Tages fiel bereits in der 66. Minute, als Rene F. eine gegnersiche Ecke rausfausten will, den Ball gegen Brocken faustet und der Ball dadurch ins Tor kullert.
Wie gesagt. Erst kein Glück. Dann noch Pech.
An der kämpferischen und läuferischen Leistung gab es bis zur letzten Minute seitens des Trainergespanns nicht viel auszusetzen.
Weiter geht es am Freitag, 30.08.2019 um 19.30 in Kutenholz gegen die zweite Vertretung aus Bützfleth.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer und eine gute Unterstützung.