Mu/Ku gibt nach 4 Spielen ohne Niederlage die rote Laterne ab
Nach dem 1:1 in Stinstedt am 16.02. konnte unsere I. Herren erstmals seit Ende Oktober 2024 wieder das Tabellenende verlassen. Es war das 4. Pflichtspiel hintereinander ohne Niederlage. Auf den 4:0-Sieg gegen Geversdorf folgten 3 Unentschieden in Immenbeck, gegen Hammah (Torschützen: Cedric Höck und Maximilian Goosmann – jeweils nach Pässen von Kjell Heitmann) und nun in Stinstedt (Torschütze: Finn Marzog nach Vorlage von Amir Qasemi).
Außerdem konnten die beiden Vorbereitungsspiele gegen den TSV Holvede/Havesbostel (Kreisliga Harburg) und den SV Anderlingen (Bezirksliga Lüneburg 3) überzeugend mit 3:0 bzw. 4:1 gewonnen werden. Gegen den Kreisligisten zeichnete sich besonders Finn Marzog als Torschütze nach Vorarbeit von Sönke Gerken und zweifacher Vorlagengeber auf die weiteren Torschützen Claas Müller und Mats-Finley Schulz aus. Im Spiel gegen Anderlingen waren Finn Marzog und Jannik Marzog jeweils 2x erfolgreich. Für die Assists waren Niklas und Sönke Gerken, Finn Marzog sowie Fabian Müller verantwortlich.
In Stinstedt musste Mu/Ku nicht nur die Langzeitverletzten Sjard Steffens und Jonas Willenbockel, sondern auch den gelb-rot-gesperrten Nick Marzog ersetzen. Auch Cedric Höck, Jens Schliecker, Tom Alpers, Maurice Mehrkens, Maximilian Goosmann und Brian Häßler fielen aus unterschiedlichen Gründen aus. Lobenswert, dass René Fahrenkrug bereit war, sich trotz seines Junggesellenabschieds am Vortag als Ersatztorhüter auf die Bank zu setzen.
Trotz einiger Änderungen in der Startelf fand Mu/Ku zunächst gut ins Spiel. Zwar verzeichneten die Gastgeber nach einer Kombination über Riemann und Hildebrandt die erste Chance, doch in der 8. Minute spielte Amir aus der eigenen Hälfte einen hohen Ball in Richtung Finn Marzog, der den hochspringenden Ball mit dem Kopf über den herauseilenden Torhüter der Stinstedter ins Netz verlängerte. Nach einer Viertelstunde war die SG dann aber spielbestimmend. Allerdings wurde „Bauer“ im Mu/Ku-Tor noch vor keine allzu großen Probleme gestellt.
In der zweiten Halbzeit war die Heimmannschaft weiterhin überlegen, doch völlig unerwartet zielte Kjell Heitmann nach 55 Minuten plötzlich auf den linken oberen Winkel des Stinstedter Tores. Mit den Fingerspitzen verhinderte Torhüter Tobias Diehl unsere 2:0-Führung. 7 Minuten später musste Hendrik Meyer auf der Gegenseite sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich durch Hildebrandt aus kürzester Entfernung zu verhindern. Kjell bot sich dann sogar noch eine Doppelchance, die eigentlich das 2:0 hätte sein müssen. Stattdessen erzielte Christoph Roes wenig später in der 68. Minute nach Flanke von Ricardo Riemann aus zentraler Position am Fünfmeter-Raum den insgesamt verdienten Ausgleich.
Danach passierte nicht mehr viel. Beide Mannschaften waren mit dem Punkt zufrieden. Gegenüber der 1:6-Hinspiel-Niederlage eine deutliche Steigerung von Seiten des FC Mulsum/Kutenholz. Aus der kämpferisch starken Mannschaft kann man unseren A-Junioren-Spieler Jona Constantin Dankert noch hervorheben, der seine Defensivaufgaben sehr gut erfüllte und in Bedrängnis auch noch starke Dribblings durch das Mittelfeld zeigte.
Nächster Gegner ist der Tabellenachte, der TSV Apensen. Das Hinspiel ging dort nach 1:0 Halbzeitführung mit 1:4 verloren. Im letzten Heimspiel, im März 2024, blieben die Punkte in Mulsum (2:1). Um doch noch das rettende Ufer zu erreichen, wäre es ungemein wichtig, die Serie der ungeschlagenen Spiele auszubauen.