05.08.2022    20.00Uhr   Himmelpforten gegen Mu/Ku II 

M.Gudd – N.Seidel (88. F. Kanate), J.Bastein, T.Engelhardt (77. T.Rohmann), C.Schneider (77. T.Mehrkens) – A.Detje, A. Quasemi (46. F.Zempel), A.Schlichtmann, K.Meyer (63. S.Henn), O.Touré – H.Gützlaff (66. C.Höck)

 

Der Punktspielauftakt 2022/2023 führte die Zwote nach Himmelpforten. Die Gastgeber haben sich in den Vorjahren erfolgreich verjüngt, wurden letzte Saison Siebter und wollen diese Saison möglichst noch weiter nach vorne. Entsprechend war schon vor dem Spiel klar, dass wir eine hohe Laufbereitschaft und viele gewonnene Zweikämpfe benötigen werden.

Die Startelf wurde im Vergleich zum Pokalspiel aufgrund der anwesenden Spieler nebst Aushilfen aus 1. und 3. Herren mal wieder fast komplett umgebaut, so dass wir erstmal gucken mussten, wie der neue MIX so schmeckt.

 

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Wir standen defensiv gut, Himmelpforten hatte ganz leichte Feldvorteile und keine Mannschaft schaffte es irgendwas Zwingendes auf die Kiste zu bringen. 

Das änderte sich in der 55. Minute mit ner Großchance vom Gastgeber. Allerdings wurde auch dieser Kopfball gänzlich freistehend über den Querbalken genickt. In der 62. Minute bekamen wir einen Foul-Strafstoß gegen uns, Guddi wackelte 2x mitm Po und der Schütze knallte das Ding in den Himmelpfortener Wald. Lief für uns. 

Allerdings bekamen wir zu diesem Zeitpunkt keine nennenswerten Offensivaktionen auf die Beine, da die Innenverteidigung der Gastgeber konsequent abräumte und die absolute Lufthoheit besaß.

In der 71. Minute konnte Guddi einen Freistoß nicht konsequent zur Seite klären und der Abpraller wurde vom eingelaufenen Himmelpfortener mutterseelenallein eingeschoben. 

Es bestand kurz die Hoffnung, dass noch ne Abseitsposition angezeigt wird, weil der Spieler wirklich ganz allein im Strafraum stand, doch die fehlenden Proteste ließen schnell erahnen, dass einfach wirklich niemand mitgelaufen war. Ärgerlich und unnötig!!!

In der Folge verstärkten wir unsere Offensivbemühungen und kamen in der 78. Minute durch Fabi Zempel in aussichtsreiche Position. Leider lag der Ball auf dem falschen Fuß und der Keeper hatte wenig Mühe. Einige Minuten später wurde ein Distanzversuch von Kevin Meyer durch die Gastgeber geblockt. Da die Gastgeber die sich nun bietenden Kontermöglichkeiten unsauber ausspielten blieb es bei der 1:0-Auftaktniederlage. Aufgrund des Chancenverhältnisses nicht unverdient, aber ein Auswärtspunkt zum Auftakt wäre auch drin gewesen. 

 

31.07.2022    15.00Uhr    Mu/Ku II gegen Jork (Kreispokal 1. Runde!)

Gudd – M.Steingräber, J.Höft, T.Engelhardt (69. F.Zempel), M.Tiedemann – J.Duwald (55. C.Höck), H.Gützlaff (63. J.Schröder), A.Schlichtmann, K.Meyer (63. S.Henn), J.Bastein – M. Najafi

 

Nach der zur Saison 2022/2023 notwendigen „Neustrukturierung“ der 2. Herren (einige haben aufgehört, Kader war eh schon immer klein, daher viele aus der 3. Herren dazugeholt) war das erste Pflichtspiel gleich ein Heimspiel gegen den Ligakonkurrenten/Aufsteiger TuS Jork im Kreispokal. 

Die aus personellen Gründen wieder mal umformierte Startelf fand schwer ins Spiel, so dass der Gegner einigen Druck aufbauen konnte und in der 13. Minute per Foul-Strafstoß in Führung ging. 

Ab der 20. Minute wurde unsere Abstimmung und der Spielaufbau besser, der Gegner wurde nun mehr laufen gelassen und Mohsen „Mo“ Najafi bewies wieder einmal mehr, warum er unser Mann für die Sturmzentrale ist. Zwei Schnitzer der Gäste wurden eiskalt ausgenutzt und zur 2:1-Pausenführung verwertet. 

 

Halbzeit 2 begann mit einer kalten Dusche. Unser „Aggressivleader“ und Antreiber im Mittelfeld Jannis Duwald knickte ohne Gegnereinwirkung um und musste raus. Im Anschluss verloren wir im Mittelfeld die Zuordnung und Jork wurde stärker. Folgerichtig fielen der Ausgleich zum 2:2 (64.Minute) und das 2:3 (81. Minute). 

Unsere Jungs gaben sich aber nie auf und bissen sich wieder ins Spiel. Zwei Standards brachten dann die Wende. Erst verwandelte Stefan „Schatten“ Henn sehenswert mit direktem Freistoß zum erneuten Ausgleich (3:3 in der 85. Minute), um wenig später einen Freistoß scharf vors gegnerische Tor zu schlagen. Dort hing Arne Schlichtmann quer in der Luft und vollendete per Flugkopfball zum vielumjubelten 4:3-Siegtreffer (87. Minute).

 

Das Ticket für die nächste Runde wurde damit erfolgreich gebucht!