Zwote siegt wieder

Nach der Heimniederlage gegen Estebrügge sollte wieder ein Erfolgserlebnis in Freiburg folgen.
Bei ungemütlichem Herbstwetter und tiefem Boden nahm das Team die Herausforderung gut an und hatte mehr Spielanteile , Freiburg lauerte auf Konter und lange Bälle. Wir vergaben nach guten Kombinationen zwei Chancen in den ersten zwanzig Minuten, Freiburg scheiterte zweimal am starken Pape. Einen gut getretenen direkten Freistoß hielt er fest und wenig später blieb er im Mann gegen Mann aus kurzer Distanz Sieger.
In der 30. Minute kommen wir durch einen guten und schnellen Spielaufbau durch die gegnerischen Reihen, Nils kann Mo auf die Reise schicken, welcher noch den Keeper umkurvt und zum 0:1 versenkt.
Nach der Halbzeit können wir in der 57. Minute nachlegen, einen langen Ball von Toddy klärt die Freiburger Abwehr ungenau per Bogenlampe in den gefährlichen Bereich zwischen Keeper und Abwehr, Schatten schaltet am schnellsten und kann den Keeper per Lupfer zum 0:2 überwinden.
Danach brannte nicht mehr viel an, Freiburg wurde offensiver wodurch wir mehr Raum für eigene Angriffe bekamen, ein zwei gute Möglichkeiten wurden liegen gelassen während die Abwehr wieder mal sehr gut arbeitete.
In der 71. Minute kann Mo durch konsequentes Nachsetzen den Ball erobern und zum 0:3 abschließen.
Nun gilt es auch wieder zu Hause zu punkten. Am Freitag, 25.10.2019 geht es in Kutenholz um 19.30 im Derby gegen die Nachbarn aus Bargstedt. Die Bargstedter sind schwer in die Saison gekommen und mussten nach Sieg in Freiburg zuletzt zu Hause gegen Bützfleth eine ganz bittere Pille nach 3-1-Führung zur 3-4-Niederlage schlucken und werden darauf bedacht sein, alles in die Waagschale zu werfen um uns die Punkte zu stiebitzen.
Das wollen wir natürlich verhindern!

FC Mulsum/Kutenholz IV schießt Tore am laufenden Band

4.Kreisklasse: FC Mulsum/Kutenholz IV – SSV Hagen III, 7:2 (3:0), Kutenholz

FC Mulsum/Kutenholz IV erteilte SSV Hagen III eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für FC Mulsum/Kutenholz IV. Auf dem Papier ging FC Mulsum/Kutenholz IV als Favorit ins Spiel gegen SSV Hagen III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.

Für Pasquale Hinck war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Frank Waldermann eingewechselt. Christopher Brand brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von FC Mulsum/Kutenholz IV über die Linie (33.). Bevor es in die Pause ging, hatte Abdullah Qasemi noch das 2:0 des Gastgebers parat (40.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Henrik Witte einen weiteren Treffer für die Mannschaft von Coach Devid Kleinwort. FC Mulsum/Kutenholz IV hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bei SSV Hagen III kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan Fürste für Claas Becker in die Partie. Andre Heitmann legte in der 57. Minute zum 4:0 für FC Mulsum/Kutenholz IV nach. Für das 1:4 von SSV Hagen III zeichnete Christian Troost verantwortlich (60.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Brand mit den Treffern (75./85./87.) zum 7:1 für FC Mulsum/Kutenholz IV. Malte Stolz versenkte den Ball in der 90. Minute im Netz von FC Mulsum/Kutenholz IV. Mit dem Schlusspfiff durch Mario-Johannes Pietropaoli fuhr FC Mulsum/Kutenholz IV einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.

Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FC Mulsum/Kutenholz IV die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. Die Angriffsreihe von FC Mulsum/Kutenholz IV lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 35 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Im letzten Hinrundenspiel errang FC Mulsum/Kutenholz IV drei Zähler und weist als Tabellenvierter nun insgesamt 18 Punkte auf.

Die Hintermannschaft von SSV Hagen III steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 36 Gegentore kassierte der Gast im Laufe der bisherigen Saison. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Rachel Brey den sechsten Platz in der Tabelle ein. FC Mulsum/Kutenholz IV tritt kommenden Samstag, um 17:30 Uhr, bei TSV Apensen III an. Bereits einen Tag vorher reist SSV Hagen III zur Reserve von SG Dollern/Agathenburg.