Team 2012 siegt 14:3 gegen JfV Buxtehude und wird Staffelsieger

Am Dienstag, den 01.10.19 konnte sich das Team 2012 am letzten Spieltag mit einer Energie-und Willensleistung noch den Staffelsieg in der Kreisliga A holen. Die Vorzeichen standen aber nicht so gut. Nach drei Tagen Dauerregen war der Platz in Hedendorf sehr tief und seifig. Außerdem brauchte das Team ein Sieg mit 11 Toren Unterschied, um in der Tabelle noch an der SV D/A vorbeizuziehen. In der Kabine beim Umziehen waren die Jungs gut drauf und hoch motiviert. Sie wollten sich unbedingt den Staffelsieg holen.

Leider zeigte die Mannschaft in der 1. Hälfte eine eher schwache und ängstliche Leistung. Buxtehude war in der ersten Hälfte aggressiver und griffiger in den Zweikämpfen. Sie waren immer einen Schritt schneller am Ball und mit ihrer Spielerin auf Rechtsaußen hatten sie einen Trumpf im Ärmel, den wir aus anderen Spielen gegen diese Mannschaft noch nicht kannten. Ida war mit Abstand die schnellste Spielerin auf dem Platz. Was auch nach 2 Minuten den Rückstand bedeutete. Ida gewann in der eigenen Hälfte den Ball und sprintet mit Ball am Fuß erst an Malte und dann an Anton vorbei und netzte den Ball mit einem tollen Schuss zum 1:0 ein. Da war für Carlos nichts zu halten. Unsere sonst so sattelfeste Abwehrreihe mit Anton und Espen fand noch nicht das richtige Mittel um Ida in den Griff zu bekommen.

In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Wir waren jetzt an der Reihe. Zwischen der 5. und der 13. Minute waren es Jannis und Malte, die uns mit jeweils 2 Toren mit 1:4 in Führung brachten. In dieser Zeit mussten Carlos und Henry im Tor auch oft ihr Können unter Beweis stellen und einige Bälle parieren, damit die Führung bestehen blieb. Dann war wieder Buxtehude an der Reihe. Wieder mit Angriffen über die starke rechte Seite. Der Erste führt zum 2:4 in der 19. Minute. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte pfeift der Schiedsrichter noch einen 9 Meter für die Heimmannschaft, der sicher zum 3:4 Halbzeitstand verwandelt wurde. Somit musste die letzte Halbzeitansprache des Trainerteams noch einmal alle wachrütteln. Es wurde besprochen, dass die Jungs früher pressen sollen und den Gegner schon am eigenen Strafraum unter Druck setzen sollen. Damit wir schnelle Ballgewinne erzielen und den schnellen Torabschluss suchen können. Gesagt – getan: nach der Halbzeitpause schalteten die Geestkicker endlich ein paar Gänge hoch. Und setzten das Besprochene perfekt um. Innerhalb von 4 Minuten nach der Pause schrauben 2x Lenny, Malte und Jannis das Ergebnis auf 3:8 hoch.

Jetzt zeigten auch unsere Stürmer- und Abwehrspieler Iven, Jaron, Jonas, Espen und Anton, dass man nur als Team gut verteidigen kann. Nun waren sie wieder „ein Team“, in dem Jeder für Jeden da ist und man sich nicht zu schade ist, den Fehler eines anderen auszubügeln. Die Jungs wollten jetzt mit aller Macht, das unmögliche möglich machen. Sie schnürten Buxtehude in der eigenen Hälfte ein, gewannen endlich die Zweikämpfe und suchten den schnellen Torabschluss. Zwischen der 29. und 40. Minute schossen uns Lenny (2Tore), Jannis (2 Tore) und Malte (1 Tor) mit 3:13 in Front. Jetzt fehlte nur noch ein Treffer zum Staffelsieg.

Es lief die 2. Minute der Nachspielzeit. Wir spielen einen langen Ball vor den 9 Meterraum von Buxtehude. Der Torwart kommt raus und will den Ball aufnehmen, aber Lenny setzt nach und den Torwart so unter Druck, sodass ihm keine andere Möglichkeit bleibt als den Ball mit dem Fuß zu klären. Er schießt den Ball mit aller Kraft nach vorne weg. Der Ball landet auf Lennys Brust, der mittlerweile zum 9 Meterraum gesprintet ist, und fällt davon um. Der Ball fliegt in einer hohen Bogenlampe über den Keeper ins Tor zum 3:14 Endstand. Es ist geschafft. Staffelsieg!!!

Fürs Team waren diesmal Carlos, Henry, Iven, Jonas, Jaron, Espen, Anton, Malte, Jannis und Lenny im Einsatz.

Quelle: Facebook JSG Geest Junioren/Foto: Jörg Struwe

FC Mulsum/Kutenholz IV verliert Spitzenspiel in Heinbockel

4.Kreisklasse: SuSV Heinbockel – FC Mulsum/Kutenholz IV, 3:2 (2:2), Heinbockel

Durch ein 3:2 holte sich SuSV Heinbockel in der Partie gegen FC Mulsum/Kutenholz IV drei Punkte. Die Überraschung blieb aus, sodass FC Mulsum/Kutenholz IV eine Niederlage kassierte. Der Gast ging durch ein Eigentor von Thies Waller in Führung (4.). Jesus Maria Ybanez stellte die Weichen für SuSV Heinbockel auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 1:1 zur Stelle war. Daniel-Christiaan Bachert machte in der 30. Minute das 2:1 von FC Mulsum/Kutenholz IV perfekt. Hannes Bertram nutzte die Chance für SuSV Heinbockel und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Jörg Koslowski schickte Henrik Klinger aufs Feld. Ybanez blieb in der Kabine. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Christoph Müller, der mit seinem Treffer in der 85. Minute die späte Führung von SuSV Heinbockel sicherstellte. Letzten Endes holte der Gastgeber gegen FC Mulsum/Kutenholz IV drei Zähler.

Mit beeindruckenden 37 Treffern stellt SuSV Heinbockel den besten Angriff der 4.Kreisklasse. Der Ligaprimus stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. SuSV Heinbockel bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SuSV Heinbockel sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.

Durch diese Niederlage fiel FC Mulsum/Kutenholz IV aus der Aufstiegszone auf Platz fünf. Die Elf von Coach Olaf Kleinwort baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. SuSV Heinbockel tritt am Freitag, den 11.10.2019, um 19:30 Uhr, bei SSV Hagen III an. Einen Tag später (18:00 Uhr) empfängt FC Mulsum/Kutenholz IV die Reserve von SG Dollern/Agathenburg.