GROSSER ANSTURM BEIM ERSTEN TRAINING DER NEUEN BAMBINI-MANNSCHAFT

 

Am Donnerstag, den 01.09.22, ging es endlich los für unsere neuen FC Bambinis. Bei bestem Fußballwetter weihten die Bambini-Trainer Andreas Block und Jasper Wolter unsere Kleinsten in die ersten Geheimnisse des Fußballsports ein. Die Kids waren kaum größer als 1,20 Meter, kamen in Trikots von Bayern München, dem HSV oder in Deutschland Trikots und hörten auf Namen wie Henri, Kalle, Fiete, Romy, Anna oder Lotta.

Das Trainerteam staunte trotz langjähriger Fußballerfahrung nicht schlecht, welch ein Andrang bei diesem besonderen ersten Training auf dem Sportplatz herrschte. Nach einer Stunde wilder Jagd auf das runde Leder, zog das Trainerteam eine positive Bilanz: „Strahlende Kindergesichter, gute Stimmung und nette Eltern. Was will man mehr?“.

In den kommenden Wochen wird es darum gehen, die Kommunikationswege vernünftig aufzubauen, damit alle Eltern und Kinder immer richtig informiert sind. Der Vorstand des FC Mulsum/Kutenholz begrüßt die jüngsten Spielerinnen und Spieler, sowie die Eltern und freut sich sehr, dass sie den Weg in unseren Verein gefunden haben.

„Fohlen-Fußballschule“ von Borussia Mönchengladbach beim FC Mulsum/Kutenholz

Erstmalig gastierte die „Fohlen-Fußballschule“ von Borussia Mönchengladbach beim FC Mulsum/Kutenholz e.V. 52 Kinder und Jugendliche trainierten 3 Tage lang bei Sonnenschein mit Trainern aus dem Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten.

In der „FOHLEN FUSSBALLSCHULE“ von Borussia Mönchengladbach haben junge Fußballer die Möglichkeit, einmal unter Anleitung von Borussias Jugendtrainern zu trainieren. Borussia ist für ihre gute Jugendabteilung bekannt. Nicht umsonst wird sie auch „Fohlenstall“ genannt. In kleinen Gruppen wird den Teilnehmern auf spielerische Art und Weise das Fußball-ABC professionell beigebracht. „Wir möchten keine Massenveranstaltung betreiben, wie es andernorts vielleicht betrieben wird. Wir wollen uns kindgerecht um die Kinder kümmern, die sich bei uns anmelden“, erklärt Ralf Inderdohnen, Borussias Bereichsleiter der Fußballschule.

Für das Drei-Tage-Camp hatten sich insgesamt 52 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren angemeldet. Dabei kamen die Nachwuchskräfte nicht nur aus dem Stammverein FC Mulsum/Kutenholz, sondern aus der gesamten Umgebung. An allen drei Tagen war jeweils am Vor- und Nachmittag eine Trainingseinheit angesetzt, bei der Theorie und Praxis auf dem Ablaufplan standen. Geleitet wurden diese vom Trainerteam Timo Macvan, Aron Maaßen, Tom Bleck und TW-Trainer Daniel Bellen. Auch zwischen den Trainingseinheiten haben die Trainer immer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm angeboten. Bei bestem Wetter und für Ende August noch hohen Temperaturen durfte die Wassertonne zur Erfrischung und das ein oder andere Wasserspielchen nicht fehlen.

Das leckere Essen in der Mittagspause bereiteten Norbert und Nils Schatz mit ihrem Team zu. Dass das Essen lecker gewesen sein muss, hat man daran gesehen, dass am Ende der Mittagspause alles weggeputzt war.

Nach der letzten Trainingseinheit am zweiten Tag stand noch ein Event für unsere Trainer an. Im Rahmen der Fußballschule, bietet Borussia Mönchengladbach auch immer eine Trainerfortbildung mit an, die auch dankenswerterweise vom NFV Kreis Stade in den Fortbildungskalender mit aufgenommen wurde. So konnten auch unsere Trainer sich die ein oder andere Übung abgucken und ins eigene Training einbinden. Die anschließende Grillparty für die Trainer und Betreuer des FC, die vom Fan Club Norlichter`92 aus Wedel gesponsert wurde, rundete den ganzen Tag ab.

Ein großer Dank gilt auch den Sponsoren für Obst und Wasser: Das tägliche frische Obst spendete Finn-Ove Eggert, Geschäftsführer des EDEKA Marktes in Kutenholz. Täglich 60 Liter Wasser für die Kids und Trainer spendete Heino Dieckmann vom Mulsumer Getränkemarkt.

Ein ganz besonderer Dank geht an Sven Brinkmann Geschäftsführer der Firma H. Brinkmann Bauausführungen GmbH, der die Kosten für das Ferienhaus Landblick von Ulrike und Sven Delventhal, in dem die Trainer gewohnt haben, übernommen hat. Auch hier ein dickes Dankeschön an Ulrike und Sven, die uns für diese Zeit das Haus zu Verfügung gestellt haben und alles dafür getan haben, dass sich das Trainerteam rundum wohl gefühlt hat.

Das Borussia-Team hat sich so wohl bei unserem FC Mu/Ku gefühlt, dass mit Ralf Inderdohnen ein neuer Termin fürs neue Jahr festgelegt wurde. Die Fohlen Fußballschule kommt also wieder nach Mulsum und zwar vom 14.08 bis 16.08.2023.

Fotos von der Fußballschule findet ihr über folgenden link:

Fotos Fohlen Fußballschule 2022